Beschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kruzifix-Beschluss
Der Wikipedia-Artikel erläutert die Urteile des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu diesem Thema (2018).
ʺRettungspaketʺ: Beschluss des Bundestages gemäß Artikel 115 des Grundgesetzes
Der Beschluss vom 25. März 2020 im Wortlaut. Damit wurde das größte Rettungspaket in der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen, das aufgrund einer ʺaußergewöhnlichen Notsituationʺ von der Schuldenbremse im GG abweicht.
Rahmenvereinbarung über die Berufsoberschule
Beschluss der Kultusministerkonferenz.
Rahmenvereinbarung über die Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen in der beruflichen Bildung
Beschluss der Kultusministerkonferenz.
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Gymnasiale Oberstufe)
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Gymnasiale Oberstufe) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.01.1974 i.d.F. vom 15.02.2018)
Standards für die Berufsoberschule in den Fächern Deutsch, fortgeführte Pflichtfremdsprache, Mathematik
Beschluss der Kultusministerkonferenz.
Rahmenvereinbarung über die Berufsschule
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.03.2015
Vereinbarung über die Durchführung der Abiturprüfung für Asylberechtigte
Grundlage der Durchführung der Abiturprüfung für Asylberechtigte ist die ´´Vereinbarung über die Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler entsprechend der Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II´´ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.09.1974 in der jeweils geltenden Fassung) in Verbindung mit der ´´Vereinbarung über die ...
Gestaltung von Sondermaßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften zur Unterrichtsversorgung (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 05.12.2013)
Der Beschluss regelt die Sondermaßnahmen, unter denen es den Ländern möglich ist, den Lehrerbedarf in Mangelfächern zu decken. Geregelt wird der Zugang über Qualifizierungen für Hochschulabsolvent*innen ohne Lehramtsstudium.
Comenius-Schulpartnerschaften - Beschluss der EU
COMENIUS ist eine von vier Säulen des Programms für lebenslanges Lernen (2007-2013). Grundlage für das Programm ist der Beschluss [PDF] des Europäischen Parlaments und des Rates über das Aktionsprogramm für Lebenslanges Lernen vom November 2006.