Berufswahlvorbereitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BLK: Kooperative Strukturen an der Schnittstelle Schule/Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung (Heft 126)
Hierbei handelt es sich um einen Bericht zur Verbesserung kooperativer Strukturen an der Schnittstelle Schule / Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung. Es werden Kooperationsprojekte in den Ländern sowie bundesweite bzw. überregionale Kooperationsprojekte vorgestellt. Des Weiteren werden Empfehlungen für Beratung und Betreuung ausgesprochen.
Richtlinie zur Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung (Rheinland-Pfalz)
Neben den allgemeinen Grundsätzen und Zielen der Bildungsberatung enthält die Richtlinie die Regelungen zur Schullaufbahnberatung, Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung in allen Schularten und Schulformen ab Klassenstufe 5.
Berufsorientierung an weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz
Die neue Homepage auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz zur ´Berufsorientierung an weiterführenden Schulen´ soll die Umsetzung der Richtlinie zur Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung erleichtern und Hilfen für den Umsetzungsprozess anbieten. Linktipps für Schülerinnen und Schüler zum Thema Berufsorientierung runden das Angebot ...
Inklusive Berufsorientierung - von Educerio
Educerios Konzept für die inklusive Berufsorientierung bietet Lehrer*innen fundierte Informationen und praxistaugliche Materialien für den Unterricht an Förder-, Haupt- sowie Realschulen und in inklusiven Settings an. Damit die Materialien im Unterricht mit im Lernen beeinträchtigten Schüler*innen, leseschwachen Schüler*innen und/oder DaZ-Lernenden eingesetzt werden ...
Berufs(wahl)vorbereitung mit lo-net (Unterrichtseinheit)
An berufsbildenden Schulen werden in der Regel sowohl vollzeitschulische Bildungsgänge als auch Ausbildungsgänge in Teilzeit unterrichtet. Während die einen noch einen Ausbildungsplatz anstreben, stehen die anderen schon mitten in der Ausbildung. Bei der Berufswahlvorbereitung bietet sich an, den Informationsvorsprung der Azubis für die Vollzeitschüler nutzbar zu machen. ...
Berufsorientierung (Unterrichtsidee)
Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und Realschulen als Grundlage. Die Materialien sind zu einem großen Teil in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel ...
Quelle
Systematik
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Arbeitslehre, Berufswahl (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Schulrecht (1)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (1)
Schlagwörter
- Berufswahl (5)
- Berufsorientierung (5)
- Berufswahlvorbereitung (2)
- Studienorientierung (2)
- Berufsberatung (2)
- Rheinland-Pfalz (2)
- Schullaufbahnberatung (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)