Berufspraktikum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lust statt Frust auf Schule: Reintegrationsprogramm weist Schulverweigerern erfolgreich den Weg zurück ins Klassenzimmer.
Das Projekt Coole Schule hat sich in den letzten beiden Jahren intensiv darum bemüht, schulmüde Schülerinnen und Schüler in den Unterricht zu reintegrieren. Mit individueller Betreuung, vertrauensvollem Umgang zwischen Pädagogen und Schülern und einer Stärkung der sozialen und kognitiven Kompetenz, ist es dem Projekt gelungen, die Leistungsmotivation der Betroffenen ...
Wissen, wo man steht: Die Berufsorientierung befreit sich von ihrem verstaubten Image.
Die Instrumente der Berufsorientierung sind stumpf geworden. Und sie selbst ist meistens ein ungeliebter Untermieter in anderen Fächern. Doch einige Initiativen, Schulen und Bundesländer experimentieren mit systematischen Praktika, Kompetenztests und vor allem mit der Verzahnung der verschiedenen Instrumente. Das Ziel: Eine bessere Vermittlung von Jugendlichen in den ...
sprungbrett Bayern - Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler
Sprungbrett Bayern ist Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler. Es werden Praktika für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in unterschiedlichen Branchen angeboten. Unternehmen können ihre Praktika kostenlos einstellen. Auf der Website gibt es Informationen und Materialien rund um das Thema Berufsorientierung für Jugendliche, Eltern und ...
Es gibt viele Pässe - warum noch einen Berufswahlpass? Der Berufswahlpass in Unternehmen und in den Ländern
Ob Angebote der Schulen zur Berufswahl, Planung der Schritte zur Berufswahl, Dokumentation der Bescheinigungen über Praktika oder Ratgeber in praktischen Fragen - der Berufswahlpass ist weit mehr als ein Portfolio für die Berufswahl. Michael Bitzan, Behörde für Bildung und Sport in Hamburg und Gesamtkoordinator des Nordverbundes Berufswahlpass, über die Bedeutung des ...
"Da geht ein riesiges Potenzial verloren": Praktikum ist nach wie vor die Speerspitze der Berufsorientierung.
Das Praktikum spielt nach wie vor die Hauptrolle in der Berufsorientierung. Doch allein schafft es das Praktikum nicht, Orientierung zu schaffen. Es braucht fähige Mitstreiter. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Thomas Bergzog vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) über sinnlose Praktika, Kompetenztests und Unternehmen, die keine Lust mehr auf ...
"Wissen kann ich mir dann immer noch aneignen": Ingrid Timm ist Lehrerin des Jahres und setzt auf die Vermittlung von Werten.
In der Schule geht es nicht nur um Wissen, sondern es müssen auch Werte wie Respekt, Höflichkeit und Toleranz vermittelt werden. Dann haben die Schülerinnen und Schüler später auch weniger Probleme. Davon ist Ingrid Timm, von der Zeitschrift Stern zur Lehrerin des Jahres 2005 gewählt, überzeugt. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über den Erziehungsauftrag der Schule, ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
- Arbeitslehre, Berufswahl (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Berufskunde (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
Schlagwörter
- Berufspraktikum (10)
- Berufsorientierung (7)
- Praktikum (4)
- Berufswahl (4)
- Schülerpraktikum (3)
- Schüler (3)
- Mitmach-Aktion (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (6)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Primarstufe (2)