Bereitschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die europäische Idee
https://www.youtube-nocookie.com/embed/hPmqgxZgvrc Nur durch Zusammenarbeit und der Bereitschaft zu Frieden und Versöhnung scheint Europa eine Zukunft zu haben.Was es mit der "Europäischen Idee" genau auf sich hatte und wie der Gedanke dann zur Europäischen Gemeinschaft führte, erklärt euch Mirko in diesem Video
Europäische Menschenrechtskonvention
Mit der Europäischen Menschenrechtskonvention wurde 1950 erstmals in Europa ein völkerrechtlich verbindlicher Grundrechteschutz geschaffen, der von jedermann einklagbar ist. Die Bereitschaft zur Unterzeichnung und Ratifikation der E. hat sich seitdem zu einer Beitrittsbedingung für alle Staaten entwickelt, die dem Europarat angehören wollen. (2022)
Schulportal der Stiftung Lesen
Das Schulportal der Stiftung Lesen ist ein effizientes Netzwerk, das Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Leseförderung und zeitgemäße Angebote zusammenbringt, immer orientiert an den Interessen und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern - fächerübergreifend und offen für jede Schulform. Angemeldete Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte und ...
Themenblätter im Unterricht (Nr. 128): Impfen als Pflicht?
Sollte die Frage nach der Bereitschaft zum Impfen ausschließlich individuell beantwortet werden? Oder haben Staat und Gesellschaft ein Mitspracherecht? Das Themenblatt führt in die Debatte um die Impfpflicht ein und stellt zur Diskussion, ob es in der Corona-Pandemie eine solche geben sollte.
Bedingt offen - Verbreitung, Akzeptanz und Nutzung von OER an berufsbildenden Schulen
Wie hoch ist die Bereitschaft an berufsbildenden Schulen, Lehr-/Lernmaterialien als Open Educational Resources (OER) zu teilen? Im Beitrag werden hierzu erste Ergebnisse einer Online-Befragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vorgestellt.
Das Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER plus
Neue Fachkräfte zu gewinnen, regionale Ausbildungsstrukturen zu verbessern und die Ausbildungskapazitäten und -bereitschaft von KMU zu erhalten darauf zielten die Programme JOBSTARTER und JOBSTARTER plus. Die Ergebnisse und Impulse der Projekte wurden in Arbeitshilfen zusammengefasst, die hier Betrieben und Ausbildungsinteressierten zur Verfügung stehen.
GEOMAX 13: Vom Dotcom zum Cluster - wie Gründergeist das Wirtschaftswachstum ankurbelt
Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben können, was die regionale Wirtschaftsentwicklung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres Wirtschaftswachstum sein könnte - mit diesen Fragen befassen sich Wirtschaftswissenschaftler.
Mecklenburg-Vorpommern: Demokratie braucht politische Bildung
Demokratie braucht politische Bildung. Es geht um Faktenwissen über politische Systeme und Ordnungen, internationale und globale Zusammenhänge, zeitgeschichtliche Ereignisse, Ökologie, Grundfragen von Recht und Wirtschaft u.a. Neben den Fakten geht es aber auch um die Vermittlung von Haltungen, Einstellungen und Verfahren, z.B. um die Befähigung zur rationalen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Berufliche Bildung (8)
- Politik (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (6)
- Wissen (6)
Schlagwörter
- Politische Bildung (3)
- Konflikt (3)
- Digitalisierung (3)
- Schule (3)
- Demokratie (3)
- Neutrale Bewertungskriterien (2)
- Optionen Entwickeln (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (22)
- Sekundarstufe I (21)
- Primarstufe (10)
- Berufliche Bildung (5)
- Elementarbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsmaterial (5)
- Arbeitsblatt (3)
- Interaktives Material (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)
- Simulation (1)