Belästigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Belästigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Cybergrooming: Wehr dich gegen sexuelle Belästigung im Netz!
Was könnt ihr tun, wenn euch Leute in einem Online-Chat belästigen? Reporterin Lia Gavi hat hilfreiche Tipps. Ein Video für Jugendliche.
Flyer Fortnite
Alles zu den wichtigsten Einstellungen, Gefahren bei In-App-Käufen und Tipps gegen Belästigung und blöde Anmache in Fortnite.
Eltern - Notruf
Der Internet-Notruf Deutschland e.V. bietet kostenlose anonyme Beratungen für Eltern durch ausgebildete Fachkräfte zu den Problembereichen: Gewalt, Mobbing, Selbstmord, Sucht, Depression, Angst, Selbstverletzung, Erpressung, Mißbrauch, Mißhandlung, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung. Das Online-Angebot beinhaltet außerdem Adressen von Beratungsstellen und Informationen ...
Stoppt Online-mobbing! Video in allen EU Sprachen
Mobbing ist jegliche Form wiederholter, verbaler, psychischer oder körperlicher Belästigung durch einzelne oder mehrere Personen. Für Mobbing gibt es keine Rechtfertigung. Daher: niemals wegschauen!
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll in Deutschland vor Ungleichbehandlung und Diskriminierung in unterschiedlichen Bereichen schützen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die rechtlichen Grundlagen des AGG kennen. Diese Unterrichtseinheit thematisiert verschiedene Aspekte: • Welche Konsequenzen bzw. Sanktionen hat eine ...
Sexismus begegnen
Sexismus begegnet uns in vielen Situationen. Dieser Film macht deutlich, was das für viele Frauen bedeutet.
"einbiszwei" - die Podcast-Serie über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt
"einbiszwei" ist ein Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Statistisch gesehen, gibt es in jeder Schulklasse in Deutschland ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Behandelt wird in der Podcast-Reihe die Frage, wo sexuelle Übergriffe anfangen. Und was ist Catcalling - und wieso ist das nicht ...
Themenblätter im Unterricht - Mobbing
Mobbing in der Schule: Anhand von Bildergeschichten soll dieses Problem in der Klasse offen angesprochen werden. Der Blick für Mobbinghandlungen wird dabei geschärft und Gegenmaßnahmen werden diskutiert.
Cyber-Grooming – Sexuelle Belästigung im Netz
Mehr als 40% der Kinder und Jugendlichen werden im Internet sexuell belästigt. Dieser Missbrauch im Netz wird auch ʺCyber-Groomingʺ genannt. Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in diesem Erklärvideo (8:20min) des Kanals ʺJäger & Sammlerʺ Beispiele geschildert und Tipps zur Verhinderung des ʺCyber - Groomingʺ gegeben.
Cold Calling – Belästigung durch unerwünschte Telefonwerbung Bürgerschaftliches Engagement zur Sicherung der eigenen Freiheit
Wenn eine freundliche Stimme die magischen Worte „gratis“, „kostenlos“ oder auch „Gewinn“ in den Telefonhörer säuselt, sind viele Verbraucher gerne bereit, sich auf einen Cold Call einzulassen. Deshalb verfolgt dieser ethos-Baustein das Ziel, die Schülerinnen und Schüler über Cold Calls aufzuklären und sie zu befähigen und zu ermutigen, sich gegen diese zu Wehr zu ...