Ausführung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ausführung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Planung, Konstruktion und Ausführung von Kellern
Folien und Broschüren zum Thema Kellergeschoss können heruntergeladen oder kostenlos bestellt werden
Bodenturnen - Rolle vorwärts und Rolle rückwärts
Video (3:57min), in dem die Durchführung von Rolle vorwärts und Rolle rückwärts vorgestellt wird. Und es werden Tipps zum Erlernen der Bewegungsabläufe und zur optimalen Ausführung gegeben. (Quelle: Anbieter)
Zeichnungen/ Bewegungsbeschreibungen von Turnelementen
Hier finden Sie Zeichnungen zu den Elementen im Geräteturnen.Sehr gut auch als Hilfe für Schüler und Schülerinnen im Unterricht.Bitte links im Menü entsprechendes anklicken.
KNSU - Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule mit Übungsbeispielen
Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Ausführung des Trainings, um Fehlhaltungen sowie Fehlbelastungen zu vermeiden.
Kriminalliteratur
Der Kriminalroman gehört zu einem literarischen Genre, das ein Verbrechen im Hinblick auf Motiv, Ausführung, Täter sowie Aufdeckung und Aburteilung eines Täters behandelt.
Verkettete Funktionen berechnen, Beispiel 3 | A.52.03
Eine Verkettung (oder Verknüpfung) von Funktionen ist eine hintereinander Ausführung von zwei Funktionen. f(g(x)) bedeutet, dass man einen x-Wert hat, diesen setzt man in die Funktion g(x) ein, das Ergebnis setzt man in die Funktion f(x) ein. Es gibt noch andere Schreibweisen. Ausgesprochen wird das Ganze als „f nach g von x“.
Ein interkulturelles Projekt im Geographieunterricht
Das Projekt `Wanderungsgeschichten aus Bingen` – Schülerinnen erkunden die Lebensgeschichte von Migranten am Schulort enthält fachdidaktische Vorüberlegungen, eine Ausführung zum interkulturellen Lernen als Friedenserziehung, die Dokumentation der Durchführung und Nachbetrachtungen durch die Schüler.
Verkettete Funktionen berechnen | A.52.03
Eine Verkettung (oder Verknüpfung) von Funktionen ist eine hintereinander Ausführung von zwei Funktionen. f(g(x)) bedeutet, dass man einen x-Wert hat, diesen setzt man in die Funktion g(x) ein, das Ergebnis setzt man in die Funktion f(x) ein. Es gibt noch andere Schreibweisen. Ausgesprochen wird das Ganze als „f nach g von x“.
Verkettete Funktionen berechnen, Beispiel 1 | A.52.03
Eine Verkettung (oder Verknüpfung) von Funktionen ist eine hintereinander Ausführung von zwei Funktionen. f(g(x)) bedeutet, dass man einen x-Wert hat, diesen setzt man in die Funktion g(x) ein, das Ergebnis setzt man in die Funktion f(x) ein. Es gibt noch andere Schreibweisen. Ausgesprochen wird das Ganze als „f nach g von x“.
Programmieren im Browser
Auf dieser Seite kann man kleine Programme in verschiedenen Programmiersprachen schreiben und im Browser ausführen. Zur Verfügung stehen unter anderem Bash, Pascal (fpc), Pascal (gpc), C, C#, Perl, C++ 4.8.1, PHP, C++11, Python, Haskell, Python 3, Java, Ruby, Java7, SQL, Objective-C, VB.NET Eingaben müssen vor dem Programmlauf in einem Textfeld getätigt werden, ...