Ausbildungsordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ausbildungsordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Gymnasiale Oberstufe in NRW (APOGOSt)
Erlasse mit Verwaltungsvorschriften sowie weitere Materialien und Links, zusammengestellt von der Gesamtschule Duisburg-Mitte.
Verordnung über die Ausbildung und die Prüfung an den zweijährigen höheren Berufsfachschulen für Sozialassistenz (Hessen)
Verordnung vom 19. Oktober 2006 (ABl. S. 1001), aktuelle Fassung.
Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (APO-SPA) - Hamburg
Ausbildungs- und Prüfungsordnung der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz vom 31. Oktober 2007 (HmbGVBl. 2007, 389), aktuelle Fassung.
Rechte und Pflichten eines Auszubildenden
Dieses Arbeitsblatt fokussiert die Auseinandersetzung mit den vier Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung (Berufsbildungsgesetz [BBiG], Ausbildungsordnung [AO], Berufsbildungsvertrag und Jugendarbeitsschutzgesetz [JArSchG]) und verdeutlicht die Bedeutung der vier rechtlichen Dokumente (Wirtschaft und Schule 2020).
Modernisierte Standardberufsbildpositionen in allen Ausbildungsberufen
Ab 2021 enthalten alle Ausbildungsordnungen modernisierte und neue verbindliche Mindestanforderungen für die Bereiche "Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht," "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit," "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Digitalisierte Arbeitswelt". Diese vier ...
Vorbereitungsdienst Lehramt für Sonderpädagogik in Bayern
Die Seite des Bayerischen Kultusministeriums gibt einen kurzen Überblick über den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Sonderschulen / Lehramt für Sonerpädagogik. Weiterführende Informationen wie die Lehramtsprüfungsordnung, Zulassungs- und Ausbildungsordnung, Merkblätter sowie Standorte der Seminarschulen stehen verlinkt zur Verfügung.
Ausbildungsordnungen und wie sie entstehen...
Die vorliegende Broschüre beschreibt das Verfahren zur Entwicklung von Ausbildungsregelungen für die Berufe im dualen System von der Festlegung der Eckwerte bis zum Erlass der Ausbildungsordnung. Beteiligt am Verfahren sind Bund, Länder und Sozialpartner. Informationen zum ordnungspolitischen Kontext dualer Ausbildung in Deutschland sowie Beispiele zur Unterstützung der ...
Verordnung zur Ausbildung und Prüfung an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens und der Sozialpflege (Gesundheits- und Sozialpflege-Berufsfachschulverordnung - GSBFSVO M-V) - Mecklenburg-Vorpommern
Vom 20. April 2006, GVOBl. M-V 2006, S. 413, 665, aktuelle Fassung.
Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Schule für Kranke (Ausbildungsordnung gemäß § 52 SchulG - AO-SF), NRW
Die Verordnung enthält Regelungen für Kinder, die wegen einer Behinderung in der Grundschule oder einer weiterführenden allgemeinen Schule nicht hinreichend gefördert werden können. Darüber hinaus wird das Verfahren zur Entscheidung über Förderbedarf und Förderort geregelt.
IT-Berufe: Modernisierte Ausbildungsordnungen ab 01.08. 2020
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat im Auftrag der Bundesregierung und gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis die Ausbildungsordnungen von vier dualen IT-Berufen überarbeitet. Dabei handelt es sich um die Ausbildungsberufe Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in, ...