Ausbildereignungsprüfung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Deutsch oft eine Art Ausschlusskriterium": Wolfgang Fehl von Pro Qualifizierung über Sprachprobleme und ausländische Unternehmer in der Ausbildung.
Der Artikel stellt die Kölner Initiative ´´Pro Qualifizierung´´ und ihr Partnerprojekt KAUSA (Koordinierungsstelle Ausbildung in ausländischen Unternehmen) vor.
Wie werde ich Ausbilder?
Der Artikel formuliert in Kürze Anforderungen an Ausbilder. Beantwortet werden unter anderem die Fragen: 1. Wie werde ich Ausbilder? 2. Welche Voraussetzungen müssen Ausbilder erfüllen? 3. Wie ist die Ausbildereignungsprüfung gestaltet? 4. Was kostet es, Ausbilder zu werden? 5. Was sind die Aufgaben eines Ausbilders? 6. Welche Eigenschaften sollte ein Ausbilder ...
Geprüfter Aus- und Weiterbildungspägagoge/in - Geprüfter Berufspädagoge/in
Informationen zu den Fortbildungsberufen geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagog/(e)in und geprüfter Berufspädagog/(e)in, für die sich nach der Ausbildereignungsprüfung AEVO qualifizierte Ausbilder weiterqualifizieren können.
Es geht um Ausbildungsqualität: Eine neue Ausbilder-Eignungsverordnung AEVO ist in Kraft
In den vergangenen fünf Jahren wurde die Ausbilder-Eignungsverordnung ausgesetzt, um Ausbildungshemmnisse in den Betrieben abzubauen und mehr Ausbildungsplätze zu schaffen. Da dies aber auch zu einer Verschlechterung der Ausbildungsqualität führte, müssen mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2009 berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse für die Ausbildung von ...
Ausbilder-Eignungsverordnung. Ausbildung der Ausbilder. Prüfungen.
Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst nach der Ausbilder-Eignungsverordnung die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Mitarbeiter in der Berufsbildung (2)
- Berufsbildungsrecht (1)
- Berufspädagogik, Didaktik (1)
- Berufsausbildung (1)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (1)
Schlagwörter
- Ausbilder (5)
- Ausbildereignung (4)
- Ausbildereignungsprüfung (4)
- Verordnung (3)
- Prüfung (3)
- Aevo (2)
- Ausbildereignungsverordnung (2)