Augmented Reality - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Augmented Reality - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Plattengrenzen erarbeiten mit Augmented Reality
Unterrichtsverlauf zur Erarbeitung der Prozesse an den Plattengrenzen mit Hilfe vonAugmented Reality (App „Jigspace“). Das Material enthält den Stundenverlauf und das Unterrichtsmaterial zu den Plattengrenzen (divergente und konvergente sowie Transformstörungen) vorgestellt. Stand: 2020
Augmented Reality im Unterricht für die Kulturvermittlung
Der AR4CHE-Kurs bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Gelegenheit, sich digitale und medienpädagogische Fähigkeiten und Kompetenzen anzueignen, die für den Einsatz von Augmented Reality (AR) bei der Planung und Umsetzung von Unterrichtsprojekten zur Förderung des Kulturerbes (CH, cultural heritage) erforderlich sind.
Virtual Engineering
In der Unterrichtseinheit Virtual Engineering stehen das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit den Technologien "Virtual Reality" und "Augmented Reality" im Vordergrund. Das Unterrichtsmodul besteht aus fünf Aufgaben sowie einem Unterrichtsablauf und einem Lehrerinformationsblatt.
Spiegelbild Augmented Reality
Ergebnisse Der Abstände zwischen Gegenstand und Spiegel und zwischen Spiegel und dem Ort des wahrgenommenen Spiegelbildes virtueller Bildpunkt sind immer genau gleich.  Immer dann, wenn das von der Münze ausgehende Licht auf den Spiegel trifft 
Artenschutzbildung - von Nepada Wildlife e.V.
Unter dem Motto »Groß denken, lokal handeln, global wirken« werden Schüler*innen mittels einer Augmented Reality-Anwendung, die kostenfrei auf Smartphones oder Tablets geladen werden kann, spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie den Artenschutz aufgeklärt.
Beethoven – Folge der Musik
WDR schule digital – Augmented-Reality-App Mit dem Smartphone Beethovens Musik in Bewegung umsetzen …
Augmented Reality-Ausstellung zum Thema Bakterien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Mikro-Organismen lernen die Schülerinnen und Schüler die positiven und negativen Aspekte von Bakterien kennen und erfahren gleichzeitig, was Augmented Reality bedeutet und wie man diese selbst erstellen kann. Im Rahmen einer interaktiven Augmented Reality-Ausstellung präsentieren die Schülergruppen ihre Ergebnisse einem größeren ...
Social augmented learning / social virtual learning - Projekt
Ziel des Projektes Social Augmented Learning ist es, Social Learning, Mobile Learning und Augmented Reality zu verbinden und so neue Lehr- und Lernformen zu entwickeln. Im Projekt entstehen auf Basis eines Autorenwerkzeugs neuartige Lernanwendungen für das Anwendungsfeld der Ausbildung von Medientechnologinnen und Medientechnologen Druck. Technologisches Fundament dieser ...
Der Artenvielfalt auf der Spur - Das Begleitmaterial zur Augmented Reality-Anwendung von Greenpeace
Mit dieser Augmented Reality (AR)-Anwendung möchten wir die methodischdidaktischen Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit Digitalität verknüpfen: Ausgehend von der Frage Sind wir auf dem richtigen Weg? begeben sich die Schüler*innen selbstständig und virtuell entdeckend an verschiedene Orte auf der Erde, an denen der Erhalt der Biodiversität ...
Linksammlung "Schule digital"
Hier finden Lehrende und Lernende eine Linksammlung zu allen Digitalangeboten der Seite "Schule digital".