Arbeitsatmosphäre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsatmosphäre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Svipe - App für multimediale Berufsorientierung
Mit der App svipe erhalten Schüler*innen Einblicke in Berufe, Unternehmen und die Arbeitsatmosphäre und Lehrkräfte eine App, die sie sofort im Unterricht und Homeschooling einsetzen können.
Die Qual der Wahl: Schülern fehlt die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt.
Immer mehr Studierende und Auszubildende brechen Studium oder Ausbildung vorzeitig ab. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Schlechte Studienbedingungen oder eine vergiftete Arbeitsatmosphäre, aber ebenso falsche Vorstellungen vom Traumberuf oder Traumstudium. In einer Arbeitswelt, die jedes Jahr eine Flut neuer Berufsbilder und Studiengänge produziert, könnte die ...
Themenblätter im Unterricht - Mobbing
Mobbing in der Schule: Anhand von Bildergeschichten soll dieses Problem in der Klasse offen angesprochen werden. Der Blick für Mobbinghandlungen wird dabei geschärft und Gegenmaßnahmen werden diskutiert.
Wiki (nicht nur) im Fremdsprachenunterricht
In großen Klassenverbänden mit spürbarem Leistungsgefälle möchten Sie Unterricht mit individueller Differenzierung und sozialen Arbeitsformen organisieren und das Ganze sogar mit modernen Medien? Die Arbeit mit einem Wiki ist unter diesen Voraussetzungen einen Versuch wert.
Rituale in der Grundschule
In diesem Artikel erhalten Sie 10 Beispiele von wirksamen Ritualen für Grundschulklassen. Autorin Sybille Harms-Fitzner zeigt anhand von praxisbewährten Ritualen, wie der Unterricht und die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden sowie der Kinder untereinander durch vertraute Abläufe und Strukturen profitieren können.
Au Pair in the USA - final exam practice
Diese Unterrichtseinheit informiert Schülerinnen und Schüler über das populäre Thema "Au Pair in the USA" in Form einer simulierten Abschlussprüfung. Neben einer "viewing task" zum Einstieg stehen in der Einheit die skills "reading", "use of English", "speaking" und "guided writing" im Fokus. Die Aufgabenformate ...
Workshop: Feedback geben und empfangen
In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler, konstruktives Feedback zu geben und Feedback anderer anzunehmen. Im Zentrum stehen verschiedene Gruppen-Übungen und Rollenspiele, die den Lernenden helfen, mit positivem und negativem Feedback umzugehen.
Work and travel in Australia and New Zealand - final exam practice
Diese Unterrichtseinheit informiert auf unterschiedliche Arten über das populäre Thema "Work and Travel in Australia and New Zealand" und verbindet landeskundliche Inhalte mit Aufgabenformaten einer Abschlussprüfung im Fach Englisch. Neben einer "viewing task" zum Einstieg stehen in der Einheit die skills "use of English" mit dem Schwerpunkt ...
Freundschaft im (Schul-)Alltag: beste Freundinnen und Freunde
Zwischenmenschliche Beziehungen gehören zum alltäglichen Miteinander auch für Kinder und Jugendliche. In diesem Material für den DaF/DaZ-Unterricht setzen sich die Lernenden anhand anschaulicher Bilder und kurzer Sätze mit dem Thema "Freundschaft" auseinander. Dabei berichten vier Freundinnen beispielhaft von ihrem (Schul-)Alltag.
Eine positive Lernatmosphäre in digitaler Lernumgebung schaffen
In diesem Fachartikel zum Thema Lernatmosphäre und digitales Lernen geht es darum, Online-Unterricht motivierend und aktivierend zu gestalten. Dafür ist auch das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler wichtig. Die Tipps und Ideen sind nicht nur in Zeiten von Schulschließungen, sondern auch nach der Pandemie beispielsweise im Rahmen von digitaler ...