Arbeitens - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Film als Gegenstand fachübergreifenden und fächerverbindenden Arbeitens in der gymnasialen Oberstufe
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:Film als beispielhafter Gegenstand fachübergreifenden und fächerverbindenden ArbeitensBeiträge der Fächer Deutsch, Kunst, Literatur, Musik zum Gegenstand ʺFilmʺVerankerung des Gegenstands ʺFilmʺ in den Lehrplänen der Fächer Deutsch, Kunst, Literatur und MusikFachübergreifendes und fächerverbindendes Arbeiten am Beispiel ʺFilmʺDer ...
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Dieser kostenlose Kurs richtet sich an Schüler und Schülerinnen, Studierende und Interessierte, die in die Thematik des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens einsteigen wollen. Er ist ausführlich und allgemein gehalten, um den verschiedenen Wissenschaften und ihren Zugängen annähernd gerecht zu werden. Aktuell (05/2023) haben sich bereits über 1600 ...
Infrastrukturatlas: Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze
Der Infrastrukturatlas illustriert in 19 Beiträgen mit zahlreichen Infografiken erstmals Infrastrukturen als Querschnitt unseres gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens, von den Glasfaserkabeln über Fahrradwege bis zu den Kitas, Schwimmbädern und Theatern.
Darstellung ausgewählter Ergebnisbereiche der Arbeitspädagogik. Die didaktische Gestaltung eines Lernens im Betrieb
Der Beitrag stellt eingangs den Bedeutungszuwachs der Arbeitspädagogik in Zusammenhang mit der Erfordernis neuer Ausbildungskonzepte heraus. Ergebnisbereiche der Arbeitspädagogik umfassen eine Theorie des Arbeitens und Lernens, eine Methodologie der Arbeitsunterweisung und ein Erfahrungslernen am Arbeitsplatz. Als Ausblick erfolgt ein Verweis auf umfassendes ...
Projekt "Ernährung, Stoffwechsel und Zellen"
Das Projekt "Ernährung, Stoffwechsel und Zellen" verfolgt folgende Ziele: die Verknüpfung von Vorwissen und Alltagserfahrungen mit fachwissenschaftlichen Inhalten, die Nutzung freier Unterrichtsmaterialien, der Verbund von Fachlichkeit, die Förderung der Ernährungskompetenz auf der Grundlage fachlicher Gegebenheiten, die Unterstützung des selbstständigen ...
Arbeitszeitregelung - Unterrichtseinheit
Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit... So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen. In dieser Unterrichtseinheit werden ausgewählte Bereiche der Gleitzeit als flexible ...
Die Ziele ergeben die Notwendigkeit der Kooperation
Bei der vorliegenden Onlineressource handelt es sich um ein Interview mit dem Universitätsprofessor für Didaktik der Physik Hans E. Fischer. Außerdem ist er Mitantragsteller und Sprecher der Forschergruppe (FG) Naturwissenschaftlicher Unterricht mit Graduiertenkolleg (GK) an der Universität Duisburg-Essen. In dieser Funktion äußert er sich zu den Zielen, dem Vorteil ...
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Berufliche Bildung (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Geographie (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Grundschule (5)
Schlagwörter
- Arbeit (4)
- Geografie (3)
- Unterrichseinheit (2)
- Versorgungssicherheit (2)
- Stromversorgung (2)
- Arbeitsplatz (2)
- Erdwärme (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (18)
- Sekundarstufe I (18)
- Berufliche Bildung (7)
- Primarstufe (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (14)
- Arbeitsblatt (6)
- Interaktives Material (3)
- Arbeitsmaterial (2)
- Kurs (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)