Anspruch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Anspruch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Anspruch, Gestalt und Handeln der Kirche vor dem Horizont der Moderne
Leitfragen für den kath. Religionsunterricht
Französische Revolution – Der frühmoderne Staat im 18. Jahrhundert in Südwestdeutschland - Anspruch und Wirklichkeit
Bildungsplan 2016
Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz - GaFöG)
"Das Gesetz beinhaltet die stufenweise Einführung eines Anspruchs auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder ab dem Jahr 2026: Ab August 2026 sollen zunächst alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch darauf haben, ganztägig gefördert zu werden. Der Anspruch soll in den Folgejahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet werden, damit ab August 2029 jedes ...
Kaleb Erdmann: Anspruch
Der vollständige Slam-Beiträg Kaleb Erdmanns steht hier zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf das Kennenlernen und die Analyse kommunikativer Strukturen lässt sich dieser Filmclip gut im Unterricht einsetzen.
Differenzierte Leistungsbewertung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht: das Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
Differenzierte Leistungsbewertung am Beispiel Weimarer Republik
Im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht mit dem Anspruch auf Differenzierung und Individualisierung ist es notwendig, dass auch Konzepte überlegt werden, wie diese in Lernstandsdiagnosen angewandt werden können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit zur Weimarer Republik werden einige Möglichkeiten dargestellt, wie eine derartige Form der Leistungsbewertung aussehen ...
Wurf nach oben mit Anfangshöhe
Herleitung des Ort-Geschwindigkeit-Gesetzes höherer mathematischer Anspruch Aufgabe
sportrecht.org
Die nachfolgenden Seiten sollen deshalb einen allerersten und oberflächlichen Einstieg in die Materie bieten und durch weiterführende Literaturhinweise und links die Vertiefung ermöglichen.Die Seite www.sportrecht.org soll als Portal Angebote für Interessierte bringen und erhebt keinen Anspruch auf vollständige Erfassung aller Bereiche, Autoren und Vorgänge des ...
Die Zeitung entdecken - Zeitungsbegleitheft
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-7 ist die Zeitung keine einfache Lektüre. Eine handlungsaktive, didaktisch wohl überlegte Heranführung an das Medium ist unerlässlich. Diesen Anspruch setzt das Unterrichtsprojekt ʺDie Zeitung entdeckenʺ mit den hierfür entwickelten Unterrichtsmaterialien um.
Regelungen zur Umsetzung des Beschlusses des Ministerrats vom 3. Mai 2010 "Schulische Bildung von jungen Menschen mit Behinderung", vom 22.09.2010 (Baden-Württemberg)
Am 03.05.2010 beschloß der Ministerrat die Erprobung der Empfehlungen der Expertenkommission. Die Regelungen umfassen folgende Aspekte: 1. Verfahren, 2. Sonderpädagogische Bildungsangebote in allgemeinen Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (bisher: Sonderschulen), 3. Schulpflicht für Schüler mit und ohne Anspruch auf ein sonderpädagogisches ...