Regelungen zur Umsetzung des Beschlusses des Ministerrats vom 3. Mai 2010 "Schulische Bildung von jungen Menschen mit Behinderung", vom 22.09.2010 (Baden-Württemberg)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Regelungen zur Umsetzung des Beschlusses des Ministerrats vom 3. Mai 2010 "Schulische Bildung von jungen Menschen mit Behinderung", vom 22.09.2010 (Baden-Württemberg)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Am 03.05.2010 beschloß der Ministerrat die Erprobung der Empfehlungen der Expertenkommission. Die Regelungen umfassen folgende Aspekte: 1. Verfahren, 2. Sonderpädagogische Bildungsangebote in allgemeinen Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (bisher: Sonderschulen), 3. Schulpflicht für Schüler mit und ohne Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot, 4. Schulbezirk, 5. Feststellung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot, 6. Dauer der Schulpflicht bei Schülern mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in einzelnen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten, 7. Erfüllung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot, 8. Bildungsplan, Stundentafel bei inklusiven Bildungsangeboten, 9. Leistungsbewertung, Versetzungsentscheidung, Zeugnis bei inklusiven Bildungsangeboten, 10. Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen bei inklusiven Bildungsangeboten, 11. Konferenzen bei inklusiven Bildungsangeboten, 12. Lehrerzuweisung, Sachkosten bei inklusiven Bildungsangeboten, 13. Schulen in freier Trägerschaft, 14. Gemeinsamer Unterricht für Schüler ohne Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, 15. Ergänzende Regelungen. Hinzu kommen Ausführungen zu Verfahrenshinweisen, Dokumentations- und Evaluationsaufgaben.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler