ANTIKE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Museumslandschaft Hessen Kassel
Schulklassen, Kita-Gruppen und Lehrer können sich wieder auf die Spuren der Alten Meister und der Antike begeben, Technikgeschichte erkunden, zeitgenössische Kunst bestaunen oder einfach mal in die Sterne schauen. Ziel ist es, sich mit viel Spaß einem Thema anzunähern und die individuelle Kreativität eines jeden Kindes zu fördern. Auf Wunsch kann jede Einheit mit ...
Griechische Antike
Unter dem Begriff Griechische Antike versteht man allgemein die Zeitspanne von circa 1200 v. Chr. bis 146 n. Chr. Die Epoche des antiken Griechenlands umfasst folglich etwa ein ganzes Jahrtausend. Die antike griechische Geschichte beginnt mit der großen Wanderung der griechischen Stämme nach Hellas, dem heutigen Griechenland. Quelle
Römisches Reich: Darum war es so erfolgreich
Das Römische Reich, das Imperium Romanum, die Supermacht der Antike. Das Römische Reich erstreckt sich auf dem Höhepunkt seiner Macht vom Mittelmeerraum über große Teile Europas bis auf die Britischen Inseln. Legenden und Mythen ranken sich um das Imperium Romanum. Das Römische Reich liefert Stoff für unzählige Geschichten, große Filme und große Heldenfiguren. Doch ...
Kunst: Wanted! Meisterwerke in München
Die Kunst ist immer eingebettet in eine Vision: religiöser Glaube inder Antike und im Mittelalter oder der Mensch als Zentrum der Welt inder Neuzeit; dann die Moderne mit ihrem großen Zweifel an derRichtigkeit dieser Visionen. In dieser Unterrichtseinheit soll dieseGeschichte der Kunst in Bildern erzählt werden. Die spannende Reisedurch die Jahrhunderte soll ihren ...
Antikes Griechenland
https://www.youtube-nocookie.com/embed/QLOpPK3_Y2U Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in Griechenland beginnt die Geschichte des antiken Griechenlands. Die Griechen werden sesshaft und gründen Stadtstaaten, die sogenannten Poleis. Sie sind prägend für das antike ...
Antikes Rom - Geschichte Römisches Reich
https://www.youtube-nocookie.com/embed/O7LH4JmmRV8 Das antike Rom hat die Geschichte Europas und der Welt wie kaum ein anderes Weltreich geprägt. Rom war nicht immer ein riesiges Imperium. Angefangen hat alles ganz klein. Als Stadtstaat mitten im Reich der Etrusker wird das antike Rom im Laufe der Zeit unabhängig
Quelle
- Bildungsserver Hessen (122)
- Deutscher Bildungsserver (91)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (68)
- Elixier Community (37)
- Select Hessen (32)
- Lehrer-Online (29)
- Bildungsmediathek NRW (12)
- CONTAKE (11)
- MELT (4)
- Mauswiesel Hessen (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
Systematik
- Geschichte (230)
- Sprachen und Literatur (209)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (138)
- Latein (131)
- Epochen (71)
- Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen (67)
- Bilingualer Unterricht (62)
Schlagwörter
- Antike (94)
- Latein (65)
- Altsprachlicher Unterricht (47)
- Lateinunterricht (46)
- Geschichte (44)
- Philologie (43)
- Schulunterricht (39)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (305)
- Sekundarstufe Ii (225)
- Primarstufe (58)
- Hochschule (35)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Berufliche Bildung (6)
- Spezieller Förderbedarf (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (68)
- Lernkontrolle (67)
- Arbeitsmaterial (55)
- Video/animation (33)
- Arbeitsblatt (33)
- Nachschlagewerk (11)
- Portal (9)