Übernahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Übernahme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Feindliche Übernahme: das Haifischbecken Marktwirtschaft
In der Unterrichtseinheit zum Thema "feindliche Übernahme" setzen sich die Lernenden anhand einer Fallstudie vielschichtig, differenziert und reflektiert mit der Problematik des "Haifischbeckens Marktwirtschaft" auseinander. Hierfür stehen zahlreiche methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.
Brief ablegen - analog handelnd
Eine Datei muss sinnvoll benannt und am richtigen Ort abgespeichert werden, um sie später wiederzufinden. Dieser Vorgang wird im handelnden Tun veranschaulicht und eingeübt. Problemfelder bei diesem Thema sind: • Unterscheidung Datei - Programm • Verwechseln von „Datei speichern“ und „Datei öffnen“ • Unbedachter Dateiname, z. B. Übernahme des vorgeschlagenen Namens ...
Miteinander und voneinander lernen
Handreichung für den interkulturellen Unterricht. Die Materialien können gegen Übernahme der Portokosten über das ISB bezogen werden: Band II: Materialien für die Hauptschule
Förderung von ʺAqua Projektenʺ
Wasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen auf unserem Planeten. Um diese Ressource zu bewahren und zu schützen bietet die Michael Otto Stiftung Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, mit jährlich insgesamt 25000 Euro eigene Projekte zum Schutz der Ressource Wasser umzusetzen. Themenspezifische Projektwochen, die Übernahme einer Bachpatenschaft ...
Themenblätter im Unterricht - Europa - in guter Verfassung?
Mit Übernahme der Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 soll Deutschland einen Ausweg aus der derzeitigen Verfassungskrise finden. Ausgehend von ihren grundsätzlichen Inhalten und Aufgaben thematisiert dieser Neudruck spezifische Regelungen der europäischen Verfassung.
Fachschulen zur beruflichen Weiterbildung in Hessen
Die Fachschulen bereiten die Fachkräfte auf die Übernahme von Aufgaben in der mittleren Führungsebene oder auf die Wahrnehmung selbstständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeiten im Sozialwesen vor. Das hessische Kultusministerium informiert über entsprechende Bildungsgänge.
Checkliste Ausbildungsqualität - IG Metall
Die IG Metall stellt für Ausbildungsinteressierte und Auszubildende Checklisten zu Themen der Aus- und Weiterbildung bereit, so z. B. zu Bewerbung, Ausbildungsbeginn, Ausbildungsqualität, Übernahme, Fortbildung, Betriebspraktikum, zum Zweiten Bildungsweg und zum Studium für beruflich Qualifizierte, u. a. (2018)
Selbstständige berufliche Schulen (SBS)
Durch die Übernahme von mehr Eigenverantwortung gewinnt die selbstständige berufliche Schule (SBS) an Gestaltungsmöglichkeiten in zentralen Handlungsfeldern. Die Führung der SBS ist geprägt vom Prinzip der Partizipation und der Übertragung eines Höchstmaßes an Verantwortung. Entscheidungen werden dort getroffen und verantwortet, wo sie sich auswirken. Eigene ...
Youth for Understanding - Internationaler Jugendaustausch
ʺYouth For Understanding (YFU) ist eine gemeinnützige Austauschorganisation und bietet seit mehr als 60 Jahren Schüleraustausch weltweit an.ʺ ʺSeit 1957 haben bereits über 60.000 Jugendliche an unseren Austauschprogrammen teilgenommen. Und wir wissen: Ein Schüleraustausch ist mit der Rückkehr aus dem Ausland nicht zu Ende – eigentlich fängt er dann erst an!YFU lebt ...
IdeenSet (un)gerechter Fussball
Das IdeenSet bietet eine strukturierte Lernsequenz, in der die Schüler*innen über (Un-)gerechtigkeit und Fussballregeln nachdenken und so die Welt des Fussballs aus neuen Perspektiven betrachten können. Durch die Übernahme verschiedener Rollen im Bewegung- und Sportunterricht - als Spieler*in, Schiedsrichter*in und Beobachter*in - setzen sie das Gelernte in die Praxis ...