Rechte und Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (19)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RECHTE und POLITIK)

Es wurden 688 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
181 bis 190
  • Rechtsextreme Rückzugsräume | Podcastreihe

    Die insgesamt dreizehnteilige Podcast-Reihe steht unter dem Obertitel "Rechtsextreme Rückzugsräume". Darunter werden so unterschiedliche Phänomene wie sogenannte Völkische Siedler und Reichsbürger subsumiert, rechtsextreme Prepper oder spezifische, von Rechtsextremen frequentierte Webangebote. Aber warum wird hier von "Rückzugsräumen" gesprochen? ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017624" }

  • Kinderrechte-Rätsel

    In der Hans-Quick-Grundschule in Hessen sind zehn "Kinderrechte-Rätsel"-Filme zum 25. Geburtstag der UN Kinderrechtskonvention entstanden. Die Kinder erklären die zehn wichitgsten Rechte, ohne sie beim Namen zu nennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007955" }

  • Russland und die Ukraine: Geopolitische Entwicklungen

    Informationsblatt des Ernst Klett Verlags bestehend aus zwei Karten: 1. Territoriales Wachstum Russlands und der Sowjetunion am Beispiel der Ukraine und der baltischen Staaten 2. Volksgruppen und Sprachen in der Ukraine 2015. Copyright: Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2022. Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018802" }

  • Kinderrechte Bingo

    Bingospielplan zum Thema Kinderrechte.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015568" }

  • Schulsache - Kinderrechte vermitteln und leben in Schule und Hort

    Das Online-Angebot des Deutschen Kinderhilfswerks bietet Lehrkräften und pädagogischem Fachpersonal Materialien und Informationen für die Vermittlung der Kinderrechte in Schule und Hort. Teil der Webseite ist das Online-Dossier "Kinderrechte leben - in Schule und Hort!". Darin wird aufzeigt, wie eine ganzheitliche Umsetzung der Kinderrechte in Schule und Hort ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64179" }

  • Medien - die "Vierte Gewalt" im Staat?

    Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder galt als Medienkanzler. Auch unsere jetzige Kanzlerin Angela Merkel weiß sehr gut, wie sie medienwirksam ihre Botschaften zum Beispiel mit Hilfe von Podcasts wöchentlich ins Volk transportiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000993" }

  • 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

    Das Magazin sowie die dazugehörige Handreichung für Lehrkräfte bieten einen fundierten Überblick rund um das Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland" und ermöglichen eine spannende und gegenwartsorientierte Umsetzung im Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016101", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001417", "RP": "DE:SODIS:RP-07956253" }

  • Meilen-Steine in der Sozial-Politik in leichter Sprache

    Auf diesem Arbeitsblatt "Meilen-Steine in der Sozial-Politik" werden in kurzen, einfachen Sätzen die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum Sozialstaat erläutert. Dieser Weg zum heutigen Sozialstaat war lang und steinig. Früher bedeuteten Krankheit, Arbeitslosigkeit und Alter für viele Menschen große Armut und Not.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001246" }

  • Recht kinderleicht - Verständliche Erklärungen zu rechtlichen Fragen

    Diese Seite erklärt rechtliche Begriffe und Zusammenhänge, die vor allem für jüngere Menschen von Bedeutung sind. Gebündelt in die Kategorien Einkaufen und andere Verträge, Delikt und Strafrecht, Familie, Eigentum und Erbrecht, Der Staat und wir beantwortet die Seite Fragen wie "Taschengeld – müssen Eltern zahlen?", "Ab welchem Alter muss ein Kind selbst ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012629" }

  • Kinderbetreuung in Deutschland

    Viele Verbände und Prominente melden sich beim Thema Kinderbetreuung zu Wort - ob Ursula von der Leyen, Bischof Mixa oder die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman. Leider werden die Profis für dieses Thema, nämlich Mütter, Väter, Erzieherinnen und Erzieher, selten gehört.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001072" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite