Rechte und Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RECHTE und POLITIK)

Es wurden 688 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Leben in Polargebieten: Auf Robbenjagd

    Der Film zeigt, wie der 12-jährige Inuitjunge Anta - an der Nordwestküste Grönlands, in der Nähe von Thule - zum ersten Mal mit Verwandten zur Seehundjagd geht. Sie ziehen mit Hundeschlitten los, um am Eisrand und unter Luftlöchern Seehunde zu erlegen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000554" }

  • Wirtschaft konkret: Unternehmensfinanzierung: Kontokorrent, Finanzplan, Liquidität

    Die Planung von Zahlungsströmen muss im Unternehmen immer langfristig angelegt sein. Um die Liquidität etwa bei der Abwicklung eines großen Auftrags, bei dem üblicherweise nach Fertigungsstand in bestimmten Raten gezahlt wird, zu gewährleisten, müssen die Zahlungsströme genau geplant werden. Der Kontokorrentkredit, den das Unternehmen in der Regel mit seiner Hausbank ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000678" }

  • Krieg in der Ukraine: kostenfreie Materialien für den Unterricht

    Während sich die Ereignisse in der Ukraine überschlagen, spüren auch Kinder und Jugendliche in Deutschland die wachsende Anspannung. Um Ihnen adäquate Antworten liefern zu können und den historischen Kontext des Krieges im Unterricht zu thematisieren, finden Sie in diesem Fundstück kostenloses Material.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002021" }

  • Mosambik: Die Cashew-Produktion

    Die Cashew-Produktion: Mosambik war einmal der größte Cashewnuss-Produzent der Welt und möchte es wieder werden. Arbeitskräfte gibt es genug, aber noch mangelt es an modernen Maschinen. Dennoch werden Cashewnüsse bereits jetzt in beträchtlichen Mengen nach Europa exportiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000580" }

  • "Wir wollen das Grundgesetz einschulen" - Grundschulen in Hessen für ein Gemeinschaftsprojekt gesucht!

    Für ein Gemeinschaftsprojekt zum Thema "Grundgesetze in Grundschule" werden Grundschulen in Hessen gesucht . Die Initiatoren des Projekt möchten Kinder über ihre Rechte und das Grundgesetz aufgeklären, damit sie frei, glücklich und ohne Gewalt aufwachsen können. Sie sollen durch die Aufklärung ihrer Rechte kennenlernen und wie sie diese anwenden können. Ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60422" }

  • Problemfelder internationaler Politik

    In dieser Unterrichtssequenz sollen die Schülerinnen und Schüler die Hauptproblemfelder der internationalen Politik kennenlernen. Die Lernenden erfassen, welche aktuelle politische Dimension diese haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001034" }

  • Was bedeutet Politik für mich?

    In der Unterrichtsstunde "Was bedeutet Politik für mich?" versuchen die Schülerinnen und Schüler, auf diese Frage eine individuelle Antwort zu finden und den Begriff für sich zu definieren. Mithilfe von Statements von Personen öffentlichen Interesses und durch gruppeninterne Diskussionen finden die Lernenden Oberbegriffe und nähern sich somit dem eigenen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006930" }

  • Erklärvideo: Privacy Reloaded - Datenfresser auf Diät

    Lange war es mit dem Datenschutz meist ein nerviger und zeitraubender Kraftakt, doch dank der neuen EU-Datenschutzregeln müssen Anbieter endlich für datenschutzfreundliche Voreinstellungen sorgen. Dieses Prinzip des „Privacy by Default“ wird im kurzen Erklärfilm beleuchtet. Das Video ist Teil von „Deine Daten. Deine Rechte.“, dem Informationsportal für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014615" }

  • Erklärvideo: Umzug in Digitalien - Einfach Daten zwischen Anbietern übertragen

    Der Umzug deiner Daten wird einfacher: Mit den neuen EU-Datenschutzregeln hast du das Recht, deine Daten von einem Unternehmen zum nächsten mitzunehmen. Das ist praktisch, wenn du deine Bank, deinen E-Mail-Anbieter oder deinen Streaming-Dienst wechseln möchtest. Im Video erfährst du, was dieses Recht auf Datenübertragbarkeit dir noch bringt und welche offenen technischen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014618" }

  • Erklärvideo: Deine Krankenakte ist vertraulich: Besonderer Schutz für sensible Daten

    „Ach, Datenschutz interessiert mich nicht. Ich habe doch nichts zu verbergen!“ Aber obwohl dort nicht Illegales passiert, lässt du ja auch aus gutem Grund nicht jeden immer in deine Wohnung oder in deine privaten E-Mails schauen. Denn dort stehen sensible Daten über dich. Welchen besonderen Schutz es für solche sensiblen Daten mit den neuen EU-Datenschutzregeln gibt, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014619" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite