Mittelalterliche Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (17)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MITTELALTERLICHE und GESCHICHTE)

Es wurden 238 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
161 bis 170
  • Franziskus. Ein Heiliger geht zum Film - Zeittafel

    Gegenübergestellt sind Jahreszahlen aus dem Leben des Heiligen Franz von Assisi und historische Ereignisse der Profan- und Kirchengeschichte.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602080.3" }

  • Die Lebenswelt des mittelalterlichen Klosters

    Verschieden Module zum Thema: Klosterleben auf der Reichenau - eine fremde Welt? Das Kloster Lorsch als Macht-, Wirtschafts- und Bildungszentrum in karolingischer Zeit (8./9.Jh.) Der Klosterplan von St. Gallen und Campus Galli bei Meßkirch: Vom ʺIdealplanʺ zum ʺRealplanʺ Lebensalltag im Kloster: Die ehemalige Zisterzienserabtei Bebenhausen

    Details  
    { "HE": [] }

  • 10. Jahrhundert – Otto I – wie das Heilige Römische Reich entstand

    https://www.youtube.com/embed/mxqXkZdatNc Deutschland ist zu Beginn des 10. Jahrhunderts nach wie vor zersplittert in verschiedene Herzogtümer. Diese zu vereinen, ist das Ziel des jungen Otto, der sich im Jahr 936 zum König des Ostfränkischen Reiches in Aachen krönen lässt. Sein Vorbild ist Karl der Große. Er ist beeindruckt von dem riesigen Reich, das Karl ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wovon lebten die Bauern?

    Was wuchs auf den Äckern des Mittelalters? Was kam auf den Tisch? Wie gesichert war die Ernährung? Welche Rolle spielte der Stand der Bauern im Mittelalter? Die Sendung zeigt, wie eng das Leben der Bauern und die Fragen der mittelalterlichen Ernährung miteinander verbunden waren und geht mit Archäobotanikern und Köchen auf Spurensuche. Teil des Wissenspools ʺDas ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hellfire and salvation

    Bilingualer Geschichtsunterricht in Englisch: Ausgehend von der Reise eines Pilgers beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004209" }

  • Peur de l'enfer et salut de l'âme

    Bilingualer Geschichtsunterricht in Französisch: Ausgehend von der Reise eines Pilgers beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001807" }

  • SUPRA - Geschichte einer Kirche

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Sachinformationen für die Lehrkraft + Einheit 1: Veränderung von Gebäuden im Schulort + Einheit 2: Kennen lernen der Kirche + Einheit 3: Mittelalterliche Urkunde als Quelle für Wissen über die Vergangenheit + Einheit 4: Ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008103" }

  • Das Mittelalter im Internet

    Im Rahmen einer Übung der Sprachlichen Informationsverarbeitung an der Universität zu Köln im Sommersemester 1995 erfolgte diese Zusammenstellung von interessanten Seiten über das Mittelalter im Internet. Zu anderen Bereichen der Geschichte gibt es ebenfalls Metapages, die versuchen, die entsprechenden Informationen aus den Weiten des Netzes zu bündeln.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:317" }

  • Das Mittelalter für Kinder erklärt: "Zwischen zwei Zeiten" - vom Bayerischen Rundfunk

    Das Mittelalter heißt "Mittelalter", weil es zwischen zwei Zeiten liegt - zwischen einer "alten" und einer "neuen" Zeit. Das Mittelalter umfasst dabei eine Zeitspanne von ungefähr tausend Jahren: Die Zeit zwischen dem Jahr 500 und dem Jahr 1500 nennen wir heute so. Genauer will sich da keiner festlegen. Der Eintrag im Kinderlexikon des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63502" }

  • Luther 2017 für die Schule

    Das Dossier "Luther 2017 für die Schule" ist ein Beitrag zur Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum. Die Unterrichtsmaterialien sind nach fünf Themenschwerpunkten untergliedert. Sie behandeln Luthers Leben und Werk sowie geschichtliche, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge im Übergang zwischen Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Außerdem nehmen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58395" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Eine Seite vor Zur letzten Seite