Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NEUESTE und GESCHICHTE und SEIT und 1990)

Es wurden 373 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Der "Geschäftsboykott" 1933 aauf LeMO

    Lexikaeintrag in LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35852" }

  • Falter - Die Europäische Union

    Die zweite Zeitleiste zeichnet die Geschichte der Europäischen Union von 1945 bis 2013 nach. Die verständlichen Erklärungen und die aufwändigen Illustrationen verschaffen einen einzigartigen Überblick und zeigen die EU als lebendige Gemeinschaft statt kompliziertes Institutionengeflecht.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000226" }

  • Gedenkstätten Baden-Württemberg

    Die vom Referat ´´Geschichte und Verantwortung´´ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg angebotene Seite bietet eine Übersicht und Links zu den Gedenkstätten in Baden-Württemberg, sowie Informationen zur Förderung von Gedenkstättenfahrten, Informationen über ihre Arbeit und Zugang zu Materialien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32362" }

  • Apartheid- Museum Südafrika

    Auf dem Portal des Apartheid-Museums in Johannesburg finden Sie zahlreiche Materialien in englischer Sprache zu der Entstehung und der Geschichte der Apartheid in Südafrika.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34558" }

  • European Resistance Archive

    ERA ist ein Online-Archiv der Widerstandsaktivitäten gegen Faschismus und Besatzung während des Zweiten Weltkrieges in Europa. Den Kern dieses Webportals bilden vorerst 20 Videointerviews mit Frauen und Männern, die am antifaschistischen Widerstand in verschiedenen europäischen Ländern teilgenommen haben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37303" }

  • Nationalsozialismus und Holocaust in der historisch-politischen Bildung

    Eine Abhandlung von Hanns-Fred Rathenow und Annegret Ehmann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21693" }

  • Mauerbau: Drei Perspektiven

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert die politische Haltung zum Bau der Berliner Mauer in Ost und West sowie den Mauerbau in Fotoquellen. Letzteres wird unter Verwendung der Whiteboard-Software in kreativer Fotoarbeit gestaltet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47632" }

  • Dossier der Tagesschau zum Thema "Sechzig Jahre Israel"

    In sechs Onlineporträts zeichnen ARD-Korrespondenten ein Bild des modernen Israels. Darüber hinaus bietet die Seite eine interaktive Multimedia-Chronik, einen Nachrichten-Atlas sowie aktuelle Meldungen zu dem Jubiläum.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40461" }

  • fasena.de: Die Ausschreitungen des 9. und 10. Novembers 1938 in Hamburg

    Artikel innerhalb des Internetangebots der Forschungs- und Arbeitsstelle "Erziehung nach/über Auschwitz".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35849" }

  • dhm.de: Biografie des Politikers Imre Nagy 1896-1958

    Kurze Biografie den Politikers Imre Nagy, entnommen aus dem Biografieverzeichnis des Projektes LeMO ´´Lebendiges virtuelles Museum Online´´.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35709" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite