Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERN) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 17
  • Lärmbedingte Hörschäden

    Der von der Universität Bern für Studierende konzipierte ältere Kurs beinhaltete ursprünglich zahlreiche, auch in anderen Konstellationen nutzbare Materialien und Hintergrundinformationen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Cystische Fibrose / Mukoviszidose

    Die Webseite der Uni Bern zeigt in einer älteren, aber ausführlichen Darstellung Symptome, Vererbung und weiteres Hintergrundmaterial zur cystischen Fibrose (auch Mukoviszidose genannt), die zu den häufigsten Erbkrankheiten gehört.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1796569" }

  • Klar soweit? No. 21 - gefährlicher Smalltalk

    Willkommen zur 21. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Arbeitsbedingungen im OP sind extrem. Stress, Zeit- und Leistungsdruck sind an der Tagesordnung. Gute Kommunikation soll das Team unterstützen, helfen Konflikte zu vermeiden und Menschlichkeit und Respekt zu wahren. Es verwundert daher nicht, dass Kliniken und Institute OP-Verläufe und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012111" }

  • Ideenset ʺfür die Bienen schwärmenʺ

    Am Beispiel mehrerer Bienenarten und eines Bienenvolkes können viele verschiedene Zusammenhänge der Natur sichtbar gemacht werden. Das unter Beachtung der genannten Bedingungen kostenlos nutzbare ʺIdeensetʺ der PH Bern (erschienen 11/2020) löst insofern das nur noch für ʺberechtigteʺ aufrufbare alte Ideenset ʺHonigbienenʺ ab und bietet zahlreiche ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Käfer und Co

    Die fünf Experimente des von der PH Bern publizierten IdeenSets sollen einen Einblick in die Faszination von Rosenkäfern und seinen ʺverwandtenʺ Mitstreitern in seinen Lebensräumen bieten. Die Experimente sind so gestaltet, dass sie auch von Lehrpersonen mit wenig Vorkenntnissen durchgeführt werden können. Es wurde 2020 aktualisiert und kann unter Beachtung der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • E- Dossier Wasser

    Das E-Dossier Wasser der PH Bern befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Wassers, ist auf die Sekundarstufe I und II ausgerichtet und soll der Lehrperson in erster Linie eine Hilfestellung für die Unterrichtsvorbereitung sein. Die Gestaltung der Lernumgebung - passend auf Klasse, Dauer und Ziele  - bleibt Sache der Lehrperson. Das bereitgestellte Material eignet sich ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1601989" }

  • Gentechnologie: ein Eingriff in die Evolution?

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Beda Stadler, Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern, über die Schrecken oder Nicht-Schrecken der Gentechnik. Die Abbildungen der während des Vortrags gezeigten Präsentation sind recht gut erkennbar.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1166754" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite