Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BASEL-LANDSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 137 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Gletscher in der Antarktis

    Es handelt sich um einen kurzen Film zum Thema Gletscher.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:751076", "HE": "DE:HE:751076" }

  • Deutsche Städte und Landschaften

    Hightech und Natur, Sport und Kultur: Deutschland ist vielfältig. In der Ausstellung Deutsche Städte und Landschaften zeigt das Goethe-Institut einen kleinen Ausschnitt dieser Vielfalt. Hier kann online das Wissen zu bekannten Orten in Deutschland trainiert werden.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1771045" }

  • Großsteingräber in Niedersachsen

    Die Großsteingräber (Megalithgräber) der Weser-Ems-Region in Nord-West Niedersachsen sind die eindrucksvollsten Zeugen der steinzeitlichen Besiedlung dieser Landschaft.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115044" }

  • Spuren der Eiszeit. In Grönland, in Norddeutschland, im Vorland der Alpen - Gletscher formen die Landschaft. Lösungsvorschlag

    Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602339.6" }

  • Geologie - Mineralogie - Paläontologie

    Eine Landschaft zu verstehen ist ohne die Kenntnis geologischer Zusammenhänge nicht möglich. Angebot von ZUM

    Details  
    { "HE": [] }

  • Landschaften zeichnen lernen

    Auf dieser Seite geht es voll und ganz um das Thema Landschaften zeichnen lernen. Ihr lernt hier mehr darüber wie man eigene Landschaftszeichnungen zeichnen und gestalten kann. Dabei geht es unter anderem um Perspektivische Darstellung, das Zeichnen der verschiedenen Elemente einer Landschaft wie Bäume, Wiesen, Berge, Himmel und Wolken, um die Erzielung einer gewissen ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1685677" }

  • Netzbaufilme

    Dies ist eine sehr informative Internetseite mit Bildern und Filmen über den Bau der verschiedenen Spinnennetze

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:111103", "HE": "DE:HE:111103" }

  • vMic- THE VIRTUAL MICROSCOPE

    Hier können Sie Hunderte von lichtmikrokopischen Schnitten in sehr guter optischer Qualität ansehen und dabei den Ausschnitt selbst wählen. Sie sind beim Projekt ʺvMICʺ kostenlos einsehbar und stammen großteils aus dem Bereich der Pathologie sowie der Minearologie und Oralhistologie. In englischer Sprache. Aktuell (09/2022) gibt es leider immer noch Probleme, die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Naturräume Deutschlands: Die deutsche Ostseeküste: Boddenküste

    Eine typische Küstenform in Mecklenburg-Vorpommern ist die weit verzweigte Boddenküste. Diese Landschaftsform wurde von den Gletschern der letzten Eiszeit geschaffen, die hier große Mengen Moränenschutt zurück gelassen haben. Nach dem Abschmelzen der Gletscher hat das Meer die flachwellige Landschaft überflutet. So entstanden die weiten Buchten der Boddenküste. Hier ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000589" }

  • Planung eines Windparks mit Hilfe eines Online-GIS

    Energieanlagen gleich welcher Art stellen Eingriffe in die Landschaft dar und verursachen Raumnutzungskonflikte. Windkraftanlagen stellen aufgrund der weiten Sichtbarkeit einen emotional besonders belasteten Anlagentyp dar. Die ganz und gar nicht einfache Aufgabe der Raumplanungsbehörden ist es, im Raumnutzungskonflikt abzuwägen und ʺoptimaleʺ Standorte für ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3099273" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite