Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BASEL-LANDSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 137 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Netzbaufilme

    Dies ist eine sehr informative Internetseite mit Bildern und Filmen etwa über den Bau verschiedener Spinnennetze.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:111103" }

  • eduBS - Bildungsserver Basel-Stadt

    eduBS bietet für Lehrpersonen regionale und auf die Lehrpläne der Basler Schulen abgestimmte Informationen, Materialien und Dienstleistungen, die aber auch überregional interessant sein können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27064" }

  • Malen mit Ölfarben lernen

    In diesem Bereich findet Ihr Anleitungen zum Thema Malen lernen. Darin enthalten Grundlagen des Malens, Malen mit Öl, Airbrush und mehr. Malen mit Ölfarben lernen: Grundlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitung Toskana-Landschaft mit Ölfarben malen Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps und Tricks

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1090228" }

  • Videos Schwimmtechnik

    Videos diverser Schwimmtechniken  DSGB (Department für Sport, Bewegung und Gesundheit) der Universität Basel stelllt für einige Sportarten Lehrvideos zur Verfügung.                       Sie finden hier eine große Vielfalt an Übungen für Einsteiger und Fortgeschritte. Hinweis: Einfach auf die Rubrik Sportpraxis klicken. Über das Dropdown Menu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Nano-World

    Nano-World ist ein virtuelles kooperatives Labor mit Experimenten aus verschiedenen Disziplinen der Nanowissenschaften (Biologie, Physik, Chemie). Die Studierenden bearbeiten anhand eines Leitfadens mit enem virtuellen Messgerät Fragestellungen zu einzelnen Themen aus der aktuellen Forschung. Das nötige Faktenwissen können sie sich mit Hilfe des multimedialen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787957" }

  • Videos Schwimmtechnik

    Videos diverser Schwimmtechniken  DSGB (Department für Sport, Bewegung und Gesundheit) der Universität Basel stelllt für einige Sportarten Lehrvideos zur Verfügung.                       Sie finden hier eine große Vielfalt an Übungen für Einsteiger und Fortgeschritte. Hinweis: Einfach auf die Rubrik Sportpraxis klicken. Über das Dropdown Menu ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Geo Pfad Stadt-Land-Fluss - Frankfurt a. Main

    An zehn Stationen bringt Ihnen der Geopfad „Stadt-Land-Fluss“ geographische und geowissenschaftliche Sachverhalte näher, zeigt Ihnen was sich alles unter dem Begriff „Geo“ verbirgt. Er erklärt Zusammenhänge zwischen tieferen Untergrund, Landschaft und Gewässer, der Nutzung des Gesteins und des Bodens bis hin zur Stadtplanung und gegenwärtigen Bebauung. Am Rande ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Eiszeit - Gletscher formen die Landschaft

    Eine Grafik ist zu Beschriften. Zwei Fragen zu Landschaftsformen und Findlingen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602040.4" }

  • Die Entwicklung des Lippetals

    Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die geomorphologische Struktur des Talbodens der Lippe und beschreibt wie, wann und warum es zur Umgestaltung bzw. zum heutigen Bild des Flusslaufes der Lippe kam. Ferner gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005055" }

  • Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Landschaft mit Tradition und Zukunft. Wandern durch die Rekultivierung

    Illustrierte Informationsbroschüre der RWE Power Aktiengesellschaft.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.78" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite