Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEFÖRDERUNG) und (Schlagwörter: LESEN)

Es wurden 261 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Reading Skills

    Diese einstündige Unterrichtseinheit "Reading Skills" schult Techniken der Rezeption von Informationen. In den Folgestunden können Informationen aus größeren Textzusammenhängen verwertet und interpretiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001361" }

  • Vorlesebücher zum Thema Gesundheit

    Die Unfallkasse Berlin stellt Berliner Kitas und Grundschulen kostenlos Vorlesebücher - die Upsi-Bücher - für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zur Verfügung. Altersgerecht werden in den Geschichten verschiedene Themen der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung sowie Präventionsthemen behandelt. Institutionen außerhalb Berlins und Privathaushalte wenden sich an die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54288" }

  • Die Ankunft der Manhwa

    Koreanische Comics erobern den deutschen Markt und eröffnen mit ihrer Kreativität neue Wege der Leseförderung. Die Manhwa sind die Zwillingsbrüder der japanischen Manga - beide Begriffe verwenden die gleichen Schriftzeichen, die jedoch unterschiedlich ausgesprochen werden. Anders als ihre japanischen Pendants werden die koreanischen Manhwa in westlicher Richtung gelesen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32984" }

  • Internet-ABC: Mein Lieblingsbuch

    Das Internet-ABC ist ein werbefreies Angebot des gemeinnützigen Vereins Internet-ABC, dem zwölf Landesmedienanstalten angehören. Für Pädagoginnen und Pädagogen bietet das Portal wichtiges Hintergrundwissen, verschiedene Materialien und Unterrichtseinheiten sowie hilfreiche Tipps für den sinnvollen Einbau des Internet in den Unterricht. Die Begeisterung der Kinder für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48795" }

  • Schulfritz Lesestart kostenfreie Mitmachvideos zur Unterstützung des Leselernprozesses

    Wie können Kinder erfolgreich an ihre allerersten Buchstaben herangeführt werden? Wie funktioniert das Verschleifen von Buchstaben zu Silben und das Verschmelzen von Silben zu Wörtern? Durch welche selbst gebastelten Materialien kann der Leselernprozess kinderleicht unterstützt werden? Der hessische Grundschullehrer Jan Kuhl hat erfolgreiche Beispiele aus der aktuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64737" }

  • Crazy - Kinobesuch als Leseförderung?

    Ist es möglich, dass durch den Besuch einer Filmvorstellung mit der Schulklasse im Kino Lesepotentiale geweckt werden? Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein, welche Nachbereitungen sind erforderlich? Im Rahmen einer Projektwoche in Stade entschlossen sich 11 Klassen aus den Jahrgangsstufen 8-10 dazu, den Film „Crazy“ zu besuchen. Das Kino in Stade – ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29960" }

  • Große für Kleine - Die Stiftung Lesen hilft beim Lesenliebenlernen

    Die Stiftung Lesen bietet seit 1988 zahlreiche außerschulische und schulische Projekte zur Leseförderung an und realisiert auch Forschungsstudien. Als´´Ideenwerkstatt für alle, die Spaß am Lesen vermitteln wollen´´ ist sie bundesweit an Kindergärten, Schulen und in Bibliotheken aktiv. Im Artikel von ´´Lesen in Deutschland´´ werden Projekte der frühkindlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37218" }

  • BiSS-Broschüre: Gemeinsam fit im Lesen. Lautlese-Tandems im Schulunterricht

    In der im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprogramms Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) herausgegebenen Broschüre Gemeinsam fit im Lesen wird eine wirksame und einfach im Unterricht anzuwendende Methode der Leseförderung vorgestellt: das Lautlese-Tandem. Die Methode ist gut erforscht und hat sich in der Praxis bewährt. Lautlese-Tandems setzen sich aus stärkeren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58504" }

  • Erstlesebuch des Monats

    Jeden Monat zeichnet der Borromäusverein Bücher aus, die aus christlicher Sicht einen Beitrag zu einem gelingenden Leben leisten können. Als Erstlesebuch des Monats wird ein Kinderbuch ausgewählt, das sich inhaltlich und gestalterisch aus der Masse des Erstleseangebots abhebt und einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45814" }

  • Lernort Bibliothek

    Bibliotheken und Schulbibliotheken leisten einen wesentlichen Beitrag zur Leseförderung. Schon seit sechzig Jahren bietet der "ekz.bibliotheksservice" Hilfen für die zeitsparende und rationale Bibliotheksarbeit an. Angelika Holderried von der ekz.bibliotheksservice GmbH gibt einen Überblick über die Arbeit des Bibliotheksservices im Dienste der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37208" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite