Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESEFÖRDERUNG) und (Schlagwörter: LESEN)

Es wurden 261 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Lesespiele für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten

    Die LegaKids Stiftung bietet auf ihrer kostenlosen Plattform www.legakids.net Lern- und Lesespiele an, die Kindern helfen können, ihre Lese- und Rechtschreibfähigkeiten zu verbessern. Mit-Denkgeschichten können erst weitergelesen werden, wenn die Fragen zum vorhergehenden Abschnitt richtig beantwortet wurden. In den Suchgeschichten müssen Fehler gefunden werden, z.B. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58513" }

  • Zuckerseiten - Buchtipps des Instituts für Jugendliteratur Wien

    Auf dem YouTube-Kanal des Wiener Instituts für Jugendliteratur stellen Karin Haller und Klaus Nowak monatlich neue Kinder- und Jugendbücher vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30377" }

  • Der Kult um den Comic

    Längst haben sie ihr Image als Schundheftchen verloren: Comics. Mit dem Manga-Kult lebt die gesamte Comic-Szene auf. Auf der Frankfurter Buchmesse diskutierten Experten darüber, ob und wie Comics einen Beitrag zur Leseförderung darstellen und welches kreative und soziale Potential mit ihnen geweckt werden kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32833" }

  • BiSS-Handreichung: Durchgängige Leseförderung. Überblick, Analysen und Handlungsempfehlungen

    Die Handreichung der Bund-Länder-Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) stellt die durchgängige Leseförderung von der Kita über die Grundschule bis zur Sekundarstufe vor. Sie nimmt dabei auch in den Blick, dass erste Grundlagen für das Lesenlernen bereits im Kindergartenalter gelegt werden und zeigt, wie Maßnahmen zur Förderung der Lesekompetenz in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58265", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015735" }

  • MADS - Medien an der Schule Projekt für alle Schulformen von Klasse 7 bis 12

    MADS - Medien an der Schule ist das Schulprojekt der regionalen Tageszeitungen Aller-Zeitung, Döbelner Allgemeine Zeitung, Dresdner Neueste Nachrichten, Eichsfelder Tageblatt, Göttinger Tageblatt, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Lübecker Nachrichten, Leipziger Volkszeitung, Märkische Allgemeine Zeitung, Oschatzer Allgemeine Zeitung, Osterländer Volkszeitung, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60865" }

  • 50 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis: Gespräch mit Otto Brunken

    In dem Interview des Jury-Vorsitzenden des Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreises mit der Preisträgerin des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises 2003, Mirijam Günter geht es um Themen wie: Entwicklung der Leseförderung von Verlagen, Schulen und Autoren, der Einfluss neuer Medien auf das Leseverhalten von Jugendlichen, mögliche Anreize und Motivationen für das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28942" }

  • PISA hat Leseschwäche offenbart. Zum Stand der Lesekompetenz deutscher Kinder und Jugendlicher

    Der Artikel fasst einleitend die Ergebnisse der PISA Studie 2000 mit Bezug auf die Lesekompetenz deutscher Schülerinnen und Schüler zusammen, die im internationalen Vergleich nur durchschnittliche Leistungen gezeigt haben, was sich bei nur leichter Verbesserung bei PISA 2003 bestätigte. Im Gegensatz zur PISA-Studie schnitten die deutschen Schülerinnen und Schüler, die bei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29532" }

  • kicken & lesen - Denn Jungs lesen ander(e)s!

    Mit der Verbindung von Fußball und Leseförderung beschreitet die Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg einen ungewöhnlichen Weg, um bei Jungen die Lust am Lesen zu wecken. Jungen werden durch Texte motiviert, die sie mit bereits vorhandenem Wissen in Verbindung bringen können. Dieses Wissen ist zum Thema Fußball bei Jungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32613" }

  • Projekt Zeitschriften in die Schulen für weiterführende und berufsbildende Schulen

    Ziel des bundesweiten Projektes ist die Unterstützung einer niedrigschwelligen und zugleich animierenden Leseförderung und Medienerziehung in weiterführenden und berufsbildenden Schulen. Die teilnehmenden Klassen erhalten jeweils nach den Osterferien einen Monat lang kostenfreie Zeitschriftenlieferungen mit altersgerechten Titeln für diverse Interessengebiete und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28090" }

  • Leseludi - Lernportal zur Leseförderung in der Grundschule

    Das Leseportal Leseludi ermöglicht eine individuelle Leseförderung im Unterricht und zu Hause. Entwickelt wurde es für Leseanfänger der 1. bis 3. Klasse, für Kinder mit Leseschwierigkeiten und besonderem Förderbedarf und für mehrsprachige Kinder. Das Programm bietet über 3.000 lehrplanbasierte Online-Leseübungen in systematischen Übungseinheiten vom Wörterlesen bis ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50544" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite