Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLIMAWANDEL) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 60 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Geomax 25: Wetter extrem

    Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Digitale Bildungsmaterialien "Konsumspuren" und "Konsumspuren @home": Wie verändern wir die Welt?

    Im Klassenraum mit dem Bildungsmaterial "Konsumspuren" oder für das Lernen zu Hause mit "Konsumspuren @home" von Greenpeace nutzen die Schülerinnen und Schüler ihre Smartphones, um Neues zu lernen und interaktiv zu diskutieren. Der Klimawandel, Klimagerechtigkeit und die weltweite soziale Ungleichheit sind Probleme, die die Schülerinnen und Schüler mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001540" }

  • Satire: ʺGreta-Gegnerʺ

    ʺDie Demokratie ist in Gefahr, die Erde brennt. In unserer neuen Reihe “Widerstandskämpfer der Neuzeit” widmen wir uns Helden, die unerschrocken für die Freiheit kämpfen.ʺ Die satirisch - überspitzte Folge des ʺBrowser Balletsʺ (1:18min, 2019) lässt Menschen als ʺWiderstandskämpferʺ gegen Greta Thunberg u.a. eine ʺFridays for Hubraumʺ - Gruppe gründen. Mit ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Humus - die vergessene Klimachance

    Bis 5kg CO2 - Gehalt gälten Böden nach einer (im Film nicht genauer genannten) internationalen Einteilung als Wüste - europäische Äcker hätten im Schnitt nur 4kg. Der zweiteilige Film prangert die rücksichtslose Bodenbehandlung /-ausbeutung vor allem der letzten 100 Jahre an. Diese hätte dafür gesorgt, dass der Boden heute nicht mehr als CO2 - Speicher dienen könne, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Dein ökologischer Rucksack

    Willst du wissen, wie stark sich deine Reise auf die Umwelt auswirkt? Dann erzähle Jana im Chat der Naturfreundejugend von deiner Reise und erhalte zusätzlich nützliche Tipps für den nächsten Urlaub.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima

    In der Unterrichtseinheit "Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima" werden die aktuellen Freitagsdemonstrationen vieler Schülerinnen und Schüler thematisiert. Die Lernenden gehen der Frage nach, ob der Einsatz für den Klimaschutz während der Unterrichtszeit trotz Verstoß gegen die Schulpflicht moralisch zu rechtfertigen ist und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007255" }

  • "KEEP COOL mobil": Das Multiplayer-Game zur Klimapolitik

    "KEEP COOL mobil" fördert spielerisch die Weitsicht über den Zusammenhang von menschlichem Verhalten, politischen und wirtschaftlichen Strategien sowie über die Entwicklung unseres Klimas. Das Multiplayer-Game zeigt somit die Komplexität internationaler Klimapolitik auf sowie die gemeinsame Verantwortung für den Klimaschutz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001945" }

  • Global Stories - Geschichten nachhaltigen Handelns

    Mit der Plattform Global Stories Geschichten nachhaltigen Handelns möchte das Globale Klassenzimmer im 2Eine Welt Forum Aachen" nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Denn Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62726" }

  • Smart Home: Smart leben, lernen und arbeiten in Gegenwart und Zukunft

    Diese Unterrichtseinheit gewährt Einblicke in das spannende Feld von Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit aktuellen Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement.

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007809" }

  • Akteure der internationalen Klimapolitik

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die entscheidenden Akteure der internationalen Klimapolitik und ihre oft gegensätzlichen Interessen kennen. Zudem gewinnen sie Einblicke in die grundlegenden Interessenskonflikte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001962" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite