Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "ARBEITSLEHRE, BERUFSWAHL")

Es wurden 618 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Technikseite der ZUM

    Unterrichtsmaterialien für das Fach Technik des ZUM. Erweiterung gewünscht

    Details  
    { "ZUM": "DE:DBS:587" }

  • Girl's Day

    Jedes Jahr im April ist wieder Girls' Day, der Mädchen-Zukunftstag.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018816" }

  • Themendossier: Warum lohnt sich klischeefreie Berufs- und Studienwahl?

    „Warum lohnt sich klischeefreie Berufs- und Studienwahl?“ – Hintergrundwissen, Interviews und mehr.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017413" }

  • Webquest: Papier hier und anderswo

    Webquest: Papier hier und anderswo

    Details  
    { "HE": [] }

  • Webquest: Ausgezeichnetes Papier

    Webquest: Ausgezeichnetes Papier

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mediathek: Klischeefreie Berufs- und Studienwahl

    Wie kann eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl sowie Lebensplanung in der Praxis aussehen? Welche Erfahrungen machen die Beteiligten? Hier finden Sie ausgewählte Beispiele.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017414" }

  • Comedison - Projektideen - Informationsbeschaffung

    Die Projektideen sollen Anregungen liefern, wie die erworbenen Kompetenzen in unterschiedlicher Art und Weise eingeübt und vertieft werden können. Sie wollen keine ausgearbeiteten Projekte darstellen, sondern Denkanstöße liefern, wie die Fähigkeiten am Computer kreativ und Gewinn bringend auch in anderen Bereichen genutzt werden können.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955035" }

  • Die Lohnabrechnung - wie viel vom Brutto übrig bleibt

    In dieser Unterrichtseinheit wird anhand eines konkreten Fallbeispiels die Sozialversicherungsabgaben und die Einkommenssteuer thematisiert. Die SchülerInnen errechnen in Gruppen (Stamm- und Expertengruppen) die Sozialversicherungsabgaben sowie die Lohnsteuer in einer beispielhaften Lohnabrechnung und erkennen, dass es eine erhebliche Spanne zwischen dem Brutto- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001452" }

  • Joblab

    Ein Computerspiel ermöglicht Mädchen auf spielerische Weise verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen und mit ihnen zu experimentieren.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52812" }

  • Ready, Steady, Go - ein biografisches Planspiel

    Besonders Hauptschülerinnen und Hauptschüler brauchen Unterstützung bei der Überwindung der so genannten ersten Schwelle.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52979" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite