Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHREIBEN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 186 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Diminutiv: die Verkleinerungsformen -chen und -lein

    Auf dem Arbeitsblatt "Diminutiv: die Verkleinerungsformen -chen und -lein" lernen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule die Verkleinerungsform als Verniedlichung von Nomen kennen und verbessern damit ihre grammatische Kompetenz im Deutschunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001834" }

  • Lesen durch Schreiben

    Die Methode "Lesen durch Schreiben" fördert die Kreativität und die Selbsttätigkeit der Kinder und brücksichtigt ihr individuelles Lerntempo.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52868", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000005" }

  • Geräusche: Nomen und Verben zuordnen

    Auf diesem Arbeitsblatt ordnen die Lernenden verschiedene Geräusche zu. Sie verbinden dabei das Nomen mit dem entsprechenden Verb, schreiben jeweils einen kurzen Satz dazu und imitieren das Geräusch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001818" }

  • Eine multimediale Anlauttabelle für die ganze Schule

    Dieser Fachartikel stellt multimediale Anlauttabellen als Hilfsmittel zum Lesen und Schreiben vor. Wie Schülerinnen und Schüler diese im Unterricht selbst erstellen, wird im Folgenden am Beispiel einer inklusiven Grundschule erläutert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000004" }

  • Lesen und Schreiben mit Anne Frank - Das Schülerbuch 1


    Details  
    { "HE": "DE:HE:1764511" }

  • Rätsel mit Buchstaben: Tiere im Winter

    Diese Arbeitsblätter zum Thema "Tiere im Winter" regen die Lernenden durch Rätsel mit Buchstaben spielerisch zum ersten Lesen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001866" }

  • Lesespiel "Auftragskette"

    Dieses Arbeitsmaterial macht Kindern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern kombiniert gleichzeitig die Förderung der Lesekompetenz mit einer von Konzentration geprägten Bewegungspause. Was widersprüchlich klingt, lässt sich durch die Auftragskette ganz einfach spielerisch in den Unterrichtsalltag integrieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001744" }

  • Lesespiel "Klatsch-Memory"

    Das Unterrichtsmaterial "Klatsch-Memory", eine alternative Spielweise von Memory, fördert durch das Kombinieren von Wörtern aus einer Wortfamilie Lese- mit Rechtschreibkompetenzen in der Grundschule. Darüber hinaus fördert das Spiel die Konzentrationsfähigkeit und integriert durch das Klatschen eine physische Komponente, die für Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001747" }

  • Winter in den Alpen

    Das Thema Winter in den Alpen erarbeiten die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial spielerisch: Die Arbeitsblätter zeigen auf Fotos die Aussicht auf die Berge, die Tiere und machen Lust auf Skifahren, Snowboarden und Wandern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001852" }

  • Oberbegriffe finden

    Dieses Arbeitsmaterial samt didaktischem Spiel zum Thema "Oberbegriffe" regt die Schülerinnen und Schüler an, einzelne Nomen zu sammeln und dem richtigen Oberbegriff zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001688" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite