Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: SCHREIBEN) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 186 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Der Frühling

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Frühling erweitern die Lernenden ihren Wortschatz um für die Jahreszeit typische Begriffe wie Bäume, Blumen, Blüten, Früchte und Vögel. Sie stimmen sich über Bilder auf das Frühjahr ein und üben das Lesen nicht nur in der Fremdsprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001889" }

  • Winter in den Alpen

    Das Thema Winter in den Alpen erarbeiten die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial spielerisch: Die Arbeitsblätter zeigen auf Fotos die Aussicht auf die Berge, die Tiere und machen Lust auf Skifahren, Snowboarden und Wandern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001852" }

  • Oberbegriffe finden

    Dieses Arbeitsmaterial samt didaktischem Spiel zum Thema "Oberbegriffe" regt die Schülerinnen und Schüler an, einzelne Nomen zu sammeln und dem richtigen Oberbegriff zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001688" }

  • Crossmediales Lesen: Medienkompetenz vermitteln mit der "Bloggerbande"

    In diesem Fachartikel zu den Themen "Crossmediales Lesen" und "Medienkompetenz" wird dargelegt, wie sich das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen durch das Internet verändert, was crossmediales Lesen bedeutet und wie die Buchreihe "Die Bloggerbande" des Lingen Verlags durch Einbindung in einen crossmedialen Deutschunterricht die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001484" }

  • Genau lesen: Rätselspaß mit Bären

    Genau lesen lernen die Kinder der Grundschule mit diesem Arbeitsblatt zum Bären im Versteck: Die Schülerinnen und Schüler finden in einem Wortsalat verschiedene Tiere mit dem Anfangsbuchstaben B und notieren ihre Namen sowie ein weiteres Tier. Sie trainieren damit ihre Lesekompetenz sowie die Rechtschreibung und die visuelle Wahrnehmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001832" }

  • Würfelspiel zur Konjugation

    Das Wortstammprinzip bei der Konjugation von Verben ist für die Schülerinnen und Schüler eine wichtige Stütze für die Bildung der richtigen Verbform. Dennoch gibt es im Deutschen einige Ausnahmen, die - je abhängig vom sprachlichen Hintergrund - nicht zwangsweise im mündlichen, aber im schriftlichen Sprachgebrauch zum Stolperstein werden können. Dieses Spiel verbindet ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001738" }

  • Silvester und Neujahr in Deutschland

    Diese Arbeitsblätter zu Silvester und Neujahr informieren die Lernenden über typische Sitten, Bräuche und Traditionen zum Fest am Jahreswechsel in Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001844" }

  • Wie viele Ichs habe ich?

    Schülerinnen und Schüler überraschen ihre Lehrkräfte immer wieder. So auch hier passiert im Förderunterricht des Faches Deutsch unseres Grundschullehrers Herr Klafki. So kann eine Stunde zum kreativen Schreiben in einer Selbstreflexion von Lernenden im Grundschulalter enden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001709" }

  • Übungen zum Wortschatz "Zahlen von 1 bis 20"

    Mithilfe dieses Arbeitsblattes üben die Schülerinnen und Schüler den Grundwortschatz der Zahlen 1 bis 20. Es liegen verschiedene Übungen vor, die schriftlich zu bearbeiten sind, außerdem stehen interaktive Übungen als Vertiefung zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002399" }

  • Wortschatz "Schule" mit Chatbot-Differenzierungsansatz

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler spezifisches Vokabular zum Thema "Schule" kennen und üben es systematisch ein. Begleitet werden die Arbeitsblätter mit spannenden interaktiven Übungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002413" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite