Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 694 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Platon, 427-347

    Auszüge aus ”Der Staat” (Projekt Gutenberg)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787533" }

  • Federalist Papers, 1788

    Wikipedia (2008); Quelle ”Federalist Papers” (engl., University of Oklahoma);  2. Quelle (Avalon Project, Yale);  51. Artikel (deutsch, gewaltenteilung.de);  3. Quelle (mit Forum);  Die Vereinigten Staaten von Amerika - geschichtlicher Überblick (Ch. Bühler, 2000; ZUM)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787532" }

  • Aristoteles, 384-322

    Aristoteles, Politik, 350 v.Chr. ( engl., Perseus);  ”Die Erhaltung (soteria) der Verfassungen” (aus dem 5. Buch 8. Kapitel ”Politik”).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787531" }

  • Demokratietheorie

    Eine vergleichende Analyse verschiedener Demokratietheorien v. Emanuel Möcklin (Schweiz)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787530" }

  • GLASNOST

    Elektronisches Informations- und Dokumentationssystem für Gesellschaftstheorie, Geschichte und Politik (Berlin)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1695144" }

  • Parlamentarismus

    Aufsätze zum Wahlrecht und zum Wahlysystem (Aus Politik und Zeitgeschichte 4/2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787528" }

  • Wegweiser Bürgergesellschaft

    Portal zur Förderung der Demokratie von unten (2009)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:785160" }

  • Direkte Demokratie

    Artikelsammlung ”Die Direkte Demokratie in US-Bundesstaaten und in der Schweiz im Vergleich??” von Andreas Gross (2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1185084" }

  • Mehr Demokratie e.V.

    Ziel des Vereins ist das Recht auf Volksabstimmung. In Gemeinden und Ländern, im Bund und in der Europäischen Union sollen die Menschen über wichtige Sachfragen in fairen Abstimmungen entscheiden könne.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2828832" }

  • Schweiz: Easyvote

    Das Projekt ʺeasyvoteʺ vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente (DSJ) hat sich zum Ziel gesetzt, einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen zu informieren.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2828833" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite