Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: MECHANIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 64 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • 400-Gramm-Papierbrücke trägt 400 Kilogramm!

    Zum zweiten Mal fand an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg der Papierbrücken-Wettbewerb des Fachbereichs Bauingenieurwesen statt. Rund 25 Studierende beteiligten sich in 8 Gruppen an dem Wettbewerb. Prämiert wurden die Brücken nach den Kriterien ʺÄsthetikʺ und Tragfähigkeit. Die belastbarste Brücke war die des Teams ʺWiLiʺ. Die Brücke der Studenten Jan ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113944" }

  • PL-Informationen - Dynamische Phänomene - Bewegungsänderungen im Basiskonzept Wechselwirkung. Physik TF 4 (Heft 4/2015)

    Die vorliegende Handreichung stellt das Themenfeld 4 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955614" }

  • Physlet Simulations and Animations for First-Semester Physics

    Große Anzahl von Java-Applets mit kurzen Erläuterungen zu den Themen Mechanik (Newtonsche Axiome, Arbeit und Energie, Kreisbewegung, Rotation, Stöße, Gravitation), Fluidmechanik, Schwingungen und Wellen und zur Thermodynamik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17547" }

  • Flying Classroom: Erkunde mit Alex die verrückte Welt der Schwerelosigkeit!

    In unserer Serie „Flying Classroom“ führt Alex auf der Raumstation einige verblüffende Experimente durch und erklärt sie auf leicht verständliche Weise. Ob alleine zu Hause oder in der Schule: Schaut euch die verschiedenen Versuche mal an!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012653" }

  • "Steiler oder flacher" – der schiefe Wurf im Sport

    Die im Folgenden dargestellten Unterrichtsmaterialien wurden zur Einbindung des Artikels Wurfbewegungen gehören zum Standardlehrstoff in der klassischen Mechanik. In den meisten Bildungsplänen kommen jedoch nur noch der senkrechte sowie der waagrechte Wurf explizit vor. Dabei ist es gerade der schiefe Wurf, der in unserer alltäglichen Erfahrung eine viel bedeutendere Rolle ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003146" }

  • Luftfahrt: Der große Traum vom Fliegen

    Warum können Flugzeuge überhaupt abheben und fliegen? Und an welchen Fragestellungen wird aktuell in der Luftfahrt geforscht? Diese Ausgabe der DLR_School_Info macht mit der Physik des Fliegens und vielen anderen Aspekten rund um das Thema Luftfahrt vertraut – wie immer mit altersgerechten Texten und Mitmach-Experimenten für den Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012654" }

  • Live-Videos von der ISS für die Schule

    Die Erde wie Astronauten aus dem Weltraum sehen – diese Möglichkeit habt ihr auch! Vier HD-Videokameras der NASA filmen seit April 2014 unseren Planeten fast rund um die Uhr. Sie befinden sich auf der Internationalen Raumstation ISS, genauer auf dem europäischen Columbus-Modul, das damit gewissermaßen „Augen“ bekommen hat. Dass solche schönen Aufnahmen nicht nur gut ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012662" }

  • Spannende Experimente für den Unterricht

    Schüler und Lehrer aufgepasst: Hier gibt es Experimente, die vom DLR speziell entwickelt wurden, um Anregungen für den naturwissenschaftlichen Schulunterricht zu geben. Den Schülerinnen und Schülern wird es dabei ermöglicht, viele interessante Phänomene und Prozesse aktiv zu erkunden und nachzuvollziehen. Die Experimente haben immer einen aktuellen Bezug zur Forschung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012661" }

  • Tsunami - Die große Flut - Erdbebenmessung

    Schematische Darstellung eines Gerätes zur Erdbebenmessung.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.27" }

  • Tsunami - Die große Flut - Die Richter-Skala

    Illustrierte Erläuterung zur Messung eines Erdbebens nach Charles F. Richter (1935).

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.29" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite