Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MUSIK) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: MUSIK)

Es wurden 200 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Mailinglisten, Newsgroups

    Wo Sie im Internet zu Musik-Themen chatten oder sich mit Fachleuten austauschen können.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110115" }

  • Kerncurriculum Primarstufe

    Primarstufe Kerncurriculum Leitfaden

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klassische Kinderlieder


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:840041", "HE": "DE:HE:840041" }

  • Songtextanalyse 'Junge' von 'Die Ärzte': Identität und Arbeit im Generationenkonflikt

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Generationenkonflikt in der Berufswahl auseinander. Sie analysieren den Song auf sprachlicher, musikalischer und inhaltlicher Ebene, reflektieren Wertevorstellungen und Erwartungshaltungen in der Eltern-Kind-Beziehung und setzen sich mit der Frage auseinander, was ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007995" }

  • PL-Informationen - Handreichung Musikalisierungsprozess (Heft 2/2012)

    Die PL-Informationen sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955634" }

  • Ohren auf und los! Das hr2-Kinderfunkkolleg Musik

    Wie entstehen "Bilder im Kopf"? Ist Musik eine andere Sprache? Wo kommt Musik überhaupt vor? Haben Menschen schon immer Musik gemacht und gesungen? Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung? Warum berührt uns Musik? Warum singen wir gern? Das sind einige der Fragen, die das Kinderfunkkolleg zum Thema Musik in Radiobeiträgen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29766", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016358" }

  • Chansons à écouter avec des exercices

    Manfred Overmann hat für seine ʺsites didactiquesʺ eine Unmenge an Links zusammengesucht, unter denen bestimmt für jeden etwas dabei ist. Multiple-Choice-Übungen zum französischen Liedgut von Carla Bruni bis Jean-Jacques Goldman. Dabei können die Lieder angehört werden

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110058" }

  • Klassik: Einführung in die Musik, die Literatur und die Architektur der Epoche

    Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt in die Epoche ein und grenzt Begriffe wie Klassizismus oder die Wiener Klassik ein. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Architektur, Literatur und Musik dieser Zeit und lernen mit Goethe, Schiller, Haydn, Mozart oder Beethoven berühmte klassische Vertreter kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007345" }

  • Kerncurriculum Sekundarstufe I – Gymnasium

    Gymnasium Kerncurriculum Sekundarstufe I  Bildungsstandards und Inhaltsfelder

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kerncurriculum Sekundarstufe I – Realschule

    Realschule Kerncurriculum Sekundarstufe I Bildungsstandards und Inhaltsfelder

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite