Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Schlagwörter: LATEINUNTERRICHT)

Es wurden 66 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Mainz in römischer Zeit

    Mogontiacum war in der römischen Antike ein Ort von herausragender Bedeutung: ein Informationsangebot der Stadt Mainz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44310" }

  • Projekt-Seite des St.-Michaels-Gymnasium

    Die Projekt-Seite des St.-Michaels-Gymnasium bietet Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II. Neben einer Grammatikübersicht sind hier auch Grammatikübungen (Kreuzworträtsel und Lückentexte) zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44225" }

  • Scripta auctorum Latinorum

    Lateinische Volltexte, vertreten sind folgende Autoren: Cäsar, Cicero, Nepos, Ovid, Sallust, Seneca und Vergil. Alle Texte auf dieser Seite stammen aus dem privaten Fundus des Urhebers der Homepage (gescannt oder getippt und bearbeitet nach wissenschaftlichen Ausgaben).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45055" }

  • Vox latina

    Vox latina (seit 1975 hg. von C. Eichenseer) ist die verbreitetste, an Gegenständen und aktuellen Informationen reichste lateinsprachige Zeitschrift.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45071" }

  • Latein: Stilistik und Rhetorik

    Umfassende, ausführliche und wissenschaftlich orientierte Übersicht der Elemente antiker Redekunst. Besonders erwähnenswert sind die Angaben zur Hörerlenkung und zu Sinn und Zweck der einzelnen rhetorischen Kniffe. Mit weiteren Links und Quellenangaben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44307" }

  • WebQuests bei Prolatein

    Neben allgemeinen Informationen zum WebQuest findet man hier Links zu folgenden WebQuests: Der Kampf um Troja, Operation „Der Rhein“, Big Buisiness am Hadrianswall, Willkommen zur Vesuv-Expedition und Die Anfänge Roms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45057" }

  • Lateinische Lieder

    Umfangreiches Verzeichnis lateinischer Lieder.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45164" }

  • Imperium Romanum von Peter Lichtenberg

    Mit der neuen Version LVII ist imperium-romanum.com auf 2747 Seiten angewachsen. Neben der Weiterführung der Konsularbiografien und der Gebäude in Pompeji finden sich wieder einige antike Städte in Italien und als völlig neuer Inhalt Informationen rund um die Münzprägung in der Antike.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45168" }

  • Zur Bewertung der Übersetzung (für den Lateinunterricht)

    Die Seite informiert kurz über Korrekturzeichen, Fehlergewichtung, Beurteilungsmaßstab und Bewertungsschema im Lateinunterricht. Ein guter Anhaltspunkt für Schüler, Lehrer und alle die es werden wollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45153" }

  • Latein-lk.de

    Homepage für Lateinschüler und alle Interessierten. Die Seite bietet Übersetzungen (leider ohne das lateinische Original) und Hintergrundinformationen, u. a. zu den lateinischen Autoren und zur römischen Geschichte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45154" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite