Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GLIEDERFÜßER) und (Systematikpfad: ZOOLOGIE) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 114 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Marienkäfer

    Sie sind die Gegenspieler von Läusen und werden daher zu den Nützlingen gezählt: Von den 4000 Marienkäferarten, die man weltweit bisher kennt, leben ungefähr 100 in Mitteleuropa. Hier finden Sie eine kurzgefaßte Übersicht.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lebensweise der Borkenkäfer

    Das kurze IWF - Video (2:44 min) zeigt reduziert das Anlegen von ʺRammelkammerʺ, Muttergängen ... bis hin zum Ausschwärmen der jungen Käfer. Die Schädigung des Holzes / Baumes wird so offensichtlich.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Portal zu Spinnen: Arages.de

    Das Ziel der Arachnologischen Gesellschaft ist die wissenschaftliche Erforschung der Spinnentiere. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht aber auch in der Verbreitung des Wissens über diese faszinierende Tiergruppe. Dazu dienen u.a. auch die rund 80 000 ʺNachweiskartenʺ zu Spinnen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Spinne des Jahres 2022: Der Trommelwolf

    Mit der Kür durch die Arachnologische Gesellschaft soll u.a. eine wenig beliebte Tiergruppe ins rechte Licht gerückt werden. Die Chronik aller ʺSpinnen des Jahresʺ finden sie hier.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Alles über Zecken


    Details  
    { "HE": "DE:HE:110734" }

  • Spinnen - geliebt und gefürchtet

    Grundsätzlich wird der Ekel vor Spinnen kleiner, je mehr die Schüler über die Tiere wissen. Der bei Planet - Schule herunterladbare Film hilft dabei. Im Menüpunkt ʺUnterrichtʺ finden Sie wie üblich passende Informationen und Arbeitsblätter.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Begleitmaterial ʺMore than honeyʺ

    Interessante Anregungen für die Filmanalyse finden Sie im herunterladbaren Begleitmaterial zum Film ʺMore than honeyʺ. Die Anregungen und Arbeitsblätter zur Vor- und Nachbereitung des Films sind fächerübergreifend angelegt.Altersempfehlung: ab 13 Jahren / ab 7. Klasse

    Details  
    { "HE": [] }

  • Krankheitsübertragung durch Zecken (doc)

    Die von Planet - Schule erstellten Arbeitsblätter beschäftigen sich u.a. mit einem tabellarischen Vergleich der FSME und der Lyme-Borreliose, Endemiegebieten und Impfschutz. Sie sind passend zum in diesem Lernarchiv unter dem Reiter ʺVideoʺ gezeigten Film, aber auch ohne ihn einsetzbar. Die Lösungen finden Sie hier.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Biologie der Zecken (doc)

    Das von Planet - Schule stammenden beiden Arbeitsblätter samt Lösungen beschäftigen sich u.a. mit anatomischen Anpassungen sowie dem Entwicklungszyklus der Zecken. Die Arbeitsblätter sind passend zum in diesem Lernarchiv unter dem Reiter ʺVideoʺ auffindbaren Film, aber auch ohne ihn einsetzbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Insektenauge

    Aus dem Selbstlernprogramm des Kollegen Mallig stammt dieses kurze Angebot.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:322407" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite