Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: "POLITISCHE GEOGRAPHIE") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 93 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Germanwatch-Arbeitsblätter: Extremereignisse und Klimawandel

    Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich intensiver mit den Zusammenhängen von Extremwetterereignissen und dem Klimawandel auseinanderzusetzen sowie die Rolle von Versicherungsansätzen in diesem Kontext kennenzulernen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001585" }

  • Wandkarte: Europa und seine Nachbarn

    Die Karte zeigt auf der Vorderseite die Staaten Europas politisch. Auf der Rückseite befindet sich eine physische Darstellung des Kontinents. Beide Darstellungen haben den Maßstab 1:6.500.000 bei einem Format von ca. 118,8 x 84,0 cm (gefalzt).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018535" }

  • Staaten Europas

    Europa politisch nach Staaten unterteilt oder physisch dargestellt. Beide Darstellungen haben den Maßstab 1:12.000.000 bei einem Format von ca. 60 x 40 cm (gefalzt).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018536" }

  • Wandkarte: Staaten der Erde

    Die Erde politisch nach Staaten unterteilt oder physisch dargestellt. Beide Darstellungen haben den Maßstab 1:40.000.000 bei einem Format von ca. 97 x 68 cm (gefalzt).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018532" }

  • Wandkarte: Die Welt

    Die Karte zeigt auf der Vorderseite die Staaten der Erde politisch in einer pazifikständischen Darstellung. Auf der Rückseite befindet sich eine physische pazifikständische Darstellung. Beide Darstellungen haben den Maßstab 1:40.000.000 (am Äquator) bei einem Format von ca. 84,0 x 118,8 cm (DIN A0) (gefalzt).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018531" }

  • If you're still wondering what your flight to Dubai has to do with natural disasters... (from the posterseries "Connecting the dots")

    IF YOU'RE STILL WONDERING WHAT YOUR FLIGHT TO DUBAI HAS TO DO WITH NATURAL DISASTERS, YOU HAVEN'T CONNECTED THE DOTS! 1. FLYING GENERATES MORE CLIMATE RELEVANT EMISSIONS THAN ANY OTHER INDIVIDUAL ACTIVITY 2. THOSE GREENHOUSE GASES INCREASE GLOBAL TEMPERATURES, 3. CAUSING FURTHER EVAPORATION OF THE OCEANS AND 4. TRIGGERING EXTREME RAINFALL IN REGIONS ALREADY SATURATED ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005410" }

  • Das faire Handy

    Alle 16 Monate kaufen sich deutsche Jugendliche durchschnittliche ein neues Handy. Das vorliegende Bildungsmaterial sensibilisiert Jugendliche für diese sozialen und ökologischen Probleme, die mit dem Massenkonsum von Handys einhergehen und regt sie an, aktiv nach Lösungsvorschlägen zu suchen - sowohl in ihrem eigenen Konsumverhalten als auch in den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014990" }

  • Geomax 26: Anders wirtschaften - Wachstumsmodelle in der Ökonomie

    Trotz wiederkehrender Rezessionen ist die globale Wirtschaft seit Mitte des 19. Jahrhunderts exorbitant gewachsen. Hauptursachen waren die Schaffung des kapitalistischen Wirtschaftssystems, technologische Erfindungen und die Nutzung fossiler Energie. Das ermöglichte einen enormen Zuwachs an Wohlstand für viele Menschen. Aber die Nebenwirkungen sind schwer – das zeigen unter ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019118" }

  • If You're still wondering what your SUV has to do with social injustice... (from the poster series "Connecting the dots")

    IF YOU'RE STILL WONDERING WHAT YOUR SUV HAS TO DO WITH SOCIAL INJUSTICE, YOU HAVEN'T CONNECTED THE DOTS! 1. THE BIGGER YOUR CAR, 2. THE MORE EMISSIONS IT RELEASES, WHICH 3. DRY OUT AGRICULTURAL REGIONS AROUND THE WORLD, 4. MAKING IT HARDER FOR SMALL FARMERS TO MAKE A LIVING 5. AND FORCING THEM TO MIGRATE TO CITIES, INCREASING THE GAP BETWEEN RICH AND ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005408" }

  • Die westfälischen Territorien 1789

    Dieser Beitrag beschreibt die politische Gliederung Westfalens um 1789 zur Zeit der Französischen Revolution und die Folgen für die territorialen Grenzen in Westfalen. Neben dem Einblick zur Flächenverteilung beschäftigt sich der Beitrag mit der Bevölkerungsdichte und -entwicklung sowie den konfessionellen Unterschieden zu der Zeit um 1800 in Westfalen. Des Weiteren gibt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005362" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite