Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Systematikpfad: SPRECHEN)

Es wurden 135 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht

    In diesem Fachartikel wird vorgestellt, wie Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht abwechslungsreich eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000126" }

  • Albert Camus' "LÉtranger" in sieben Schritten genau lesen

    Diese Unterrichtseinheit zu "L'Étranger" zeigt, wie mit der Methode des Genauen Lesens" ein Mindestverständnis von Albert Camus' Roman sichergestellt werden kann, das der neueren fachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschung Rechnung trägt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006863" }

  • Spracharbeit mit Bonjour de France

    Diese Unterrichtseinheit zur Spracharbeit im Französisch-Unterricht stellt die Angebote der Webseite "Bonjour de France" vor. Mithilfe der Arbeitsblätter kann die Webseite im Unterricht eingesetzt werden; ebenso steht ein Arbeitsblatt zum Download bereit, das an einer Wortschatzübung beispielhaft zeigt, wie die Aufgaben von "Bonjour de France" für die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001406" }

  • Bildung und Konjugation regelmäßiger Verben im Französischen: les verbes en -er

    In diesem Arbeitsmaterial erschließen die Lernenden mithilfe von Arbeitsblättern und interaktiven Übungen die Regeln zur Bildung der regelmäßigen Verben auf -er im Französischen und üben die Konjugation der Verben in Sätzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002159" }

  • Le Traité de l'Élysée: interaktive Aufgabenseite zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft

    Anlässlich des jährlich wiederkehrenden Tags der deutsch-französischen Freundschaft dem 22. Januar widmet sich dieses interaktive Arbeitsmaterial der Begründung jenes historisch-bedeutsamen Zusammenwirkens: Dem Élysée-Vertrag, der am 22. Januar 1963 von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichnet wurde und bis heute jährlich memoriert wird. Dieses Material ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002162" }

  • Une carte postale de Paris Postkarten auf Französisch schreiben

    Die Unterrichtseinheit zum Thema "Une carte postale de Paris" reaktiviert und vertieft den Wortschatz zum Thema Urlaub und bereitet die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Verfassen und Überarbeiten von Texten im Französisch-Unterricht am Beispiel der Postkarte vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007849" }

  • Les traités de Rome - mehrsprachig Europa erkennen

    Diese Unterrichtseinheit für eine multilinguale Sequenz im Französisch-Unterricht thematisiert die Unterzeichnung der Römischen Verträge, mit denen eine wesentliche Grundlage für die heutige Europäische Union geschafften wurde. Neben Französisch kommen im Unterricht auch Italienisch und Spanisch zum Einsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001436" }

  • Wochenplan Französisch Journal de mes activités: parler dun film

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Journal de mes activités: parler dun" film setzen die Schülerinnen und Schüler ihr individuelles, von der Lehrperson begleitetes Tagebuchprojekt fort, welches verschiedene Kompetenzen abdeckt. Zum einen haben sie diesmal die Möglichkeit, Wortschatz und Wortfeld rund um die Themen Film und Filmkritik zu wiederholen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001922" }

  • The Island Eine bande-annonce im Französischunterricht

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten der französischen bande-annonce zum Film The Island im Französischunterricht einer 10. Gymnasialklasse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001448" }

  • Bewerbung und Berufsleben: Un job dété

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Berufsleben und Bewerbung hilft dabei, die Kluft zwischen theoretischem Textverständnis einerseits und praktischer sprachlicher Anwendung andererseits zu überwinden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002453" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite