Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 192 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Lange und kurze Vokale: Aussprache für den DaF- / DaZ-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Lange und kurze Vokale" üben die Schülerinnen und Schüler im DaF- / DaZ-Unterricht unterschiedliche Vokalqualitäten zu hören und auszusprechen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007140" }

  • Subjekt, Prädikat, Objekt: die Satzstellung im Hauptsatz

    Mit den interaktiven Übungen "Subjekt, Prädikat, Objekt: die Satzstellung im Hauptsatz" zum Satzbau des Deutschen üben die Lernenden mit der Wortstellung des finiten Verbs ein grammatisches Phänomen der deutschen Sprache ein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001780" }

  • Klavier spielen für den Frieden: Geflüchteter erinnert mit seiner Musik an den Krieg in Syrien

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Geflüchtete und Integration" der Sprachzeitung "Presse und Sprache" geben einen Einblick in das Leben und das Engagement eines Syrers, der mit seiner Musik an den Bürgerkrieg in seiner Heimat erinnern will. Leseverstehen und Satzstrukturen sollen anhand eines Zeitungsartikels trainiert werden (DaF/DaZ-Lernende ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001620" }

  • Satzgefüge in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache: Temporalsatz, Finalsatz und Modalsatz

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Satzgefüge können in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, aber auch im muttersprachlichen Deutschunterricht eingesetzt werden, um temporale, finale und modale Nebensätze mit ihren Konjunktionen einzuführen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007339" }

  • Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen

    Mit diesen interaktiven Übungen zu "Verben mit Präpositionen" üben die Lernenden unter anderem im Grammatik-Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache das Phänomen der festen Verbindung aus Verb und Präposition als strukturelle Besonderheit der deutschen Sprache und verbessern ihre grammatische Kompetenz durch aktives Anwenden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001625" }

  • Musiker Axel Bosse im Interview: das Hörverständnis mit Podcasts trainieren

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Deutsche Musiker und Bands" beschäftigt sich mit dem Sänger Axel Bosse. Mit einem Musikvideo und einem Interview des Künstlers (integrierte Links) wird das Hörverständnis trainiert und der mündliche Ausdruck mit einer Anregung zur Meinungsäußerung geübt. Weitere Aufgaben vertiefen die Kenntnisse deutscher Satzstrukturen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001765" }

  • Deutsch lernen im Alltag: interaktive Übungen

    Mit diesen interaktiven Übungen zu "Deutsch lernen im Alltag" bereiten sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache auf Kommunikationssituationen im Land der Zielsprache vor. In kurzen Lückentexten wenden sie gezielt den Wortschatz zu Themen wie Einkaufen, Freizeit oder Wohnung an und verbessern damit spielerisch ihre sprachliche ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001703" }

  • Regeln zur neuen Rechtschreibung

    Die mit Kennziffern gegliederte Darstellung beruht auf den amtlichen Regeln für die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung. Sie enthält darüber hinaus einige zusätzliche Abschnitte, in denen die Dudenredaktion weiterführende Hinweise, Erläuterungen oder Empfehlungen zu bestimmten rechtschreiblichen oder anderen Zweifelsfällen gibt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:324157", "DBS": "DE:DBS:28096", "HE": "DE:HE:324157" }

  • Educational Escape Games und deren Vorteile für den (Fremdsprachen-)Unterricht

    Die Bedeutung von Aufgabenformaten für den analogen sowie virtuellen Unterrichtsraum steigt kontinuierlich. Ein mögliches Aufgabenformat, das sich im Präsenz- sowie im Distanzunterricht einsetzen lässt, sind "Educational Escape Games". Dieser Fachartikel zählt neben einer Begriffsdefinition die vielfältigen flexiblen Einsatzmöglichkeiten des Spielformats ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002007" }

  • Wortschatzarbeit im Unterricht und zuhause mit Kahoot!

    Spaß und Vokabellernen Geht das zusammen? Als Fremdsprachenlehrerin aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ja! Und zwar für Lernende wie Lehrende. Wie? Mit Kahoot!, das Lehrkräften eine schnelle Konzeption eines Vokabelspiels ermöglicht, welches einen immensen Nachhaltigkeitseffekt im Memorieren neuen Wortschatzes bei Lernenden haben kann. Wie das geht, erfahren Sie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002033" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite