Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "ARBEITSLEHRE, BERUFSWAHL") ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 108 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Zur Bedeutung von lokaler Information

    Unter Lokaljournalismus wird häufig das Medienangebot vor Ort verstanden. Aber wo ist zuhause? Welche Informationen sind wichtig? Und welche Medien?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000303" }

  • Themenblätter im Unterricht - Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat

    Im Laufe der kommenden Jahrzehnte wird sich die Alterspyramide in Deutschland verändern. Welche Folgen ergeben sich hieraus für den Sozialstaat, den Generationenvertrag und das Zusammenleben von Jungen und Alten?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000091" }

  • Familienpolitische Leistungen: Kindertagesbetreuung

    Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema Kindertagesbetreuung.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000298" }

  • Themenblätter im Unterricht - Armut - hier und weltweit

    Armut hat viele Gesichter: Nicht nur mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern wird sie in Verbindung gebracht, auch in Deutschland gibt es arme Menschen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000040" }

  • Themenblätter im Unterricht - Osterweiterung der Europäischen Union

    Die Osterweiterung bietet eine historische Chance, die Vereinigung Europas voranzutreiben. Anhand von Zahlen, Karten und Statistiken sollen die Chancen und Schwierigkeiten des Projekts diskutiert werden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000102" }

  • Familienpolitische Leistungen: Einkommensschwache Familien

    Ein Infofilm mit Vollanimation zum Thema einkommensschwache Familien.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000295" }

  • Digitalisierter Kapitalismus

    Digitalisierung ist in aller Munde und lauten Stimmen gilt sie als die technische Lösung der ökologischen und sozialen Krisen des globalen Kapitalismus. Smarte digitale Technik mache wirtschaftliche Prozesse energie- und ressourceneffizienter und spare Transportwege. Wenn die nächste Milliarde Nutzer*innen im Globalen Süden Zugang zum Internet habe, dann stehe dort ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018549" }

  • Themenblätter im Unterricht - Olympialand China (2008)

    Die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking stehen im Mittelpunkt einer breiten politischen Debatte. Bedeutende Ereignisse im Vorfeld der Spiele heizen die Diskussionen weiter an.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000049" }

  • meine zukunft. mein ding. Bewerbung (Modul 2)

    Das Thema Bewerbung wird in der Schule oft behandelt, um den Übergang in das Arbeitsleben zu erleichtern. In diesem 20-seitigen Unterrichtsmodul geht es um alle wichtigen Bewerbungsformen und Bestandteile der Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Bewerbungsfoto, kreative Bewerbungen, Online-Bewerbungen, Bewerbungen auf Jobmessen und Bewerbungen an der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012699" }

  • Themenblätter im Unterricht - Gleiche Chancen für Anne und Ayshe?

    Im Sommer 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Doch der Umgang mit Diskriminierung bleibt gesellschaftlich umstritten. Schwerpunkt dieses Heftes ist die Gleichbehandlung im Arbeits- und Privatleben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000062" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite