Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG)

Es wurden 185 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Beamtinnen und Beamte im Öffentlichen Dienst in Deutschland

    Es wird ein kurzer Überblick gegeben über verschiedene Möglichkeiten, als Beamter im öffentlichen Dienst in Deutschland tätig zu werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50251" }

  • Teilzeitausbildungen im Ausbildungsmanagement

    Familie und Ausbildung – wie können junge Eltern beides meistern? Eine Ausbildung in Teilzeit eröffnet ihnen diese Chance. JOBSTARTER informiert über das Ausbildungsmodell und zeigt, wie es erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50393" }

  • Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 20. Juni 2023 zum planmäßigen Mobilen Ausbilden und Lernen

    Infolge der Digitalisierung der Arbeitswelt und der Folgewirkungen der Corona-Pandemie hat der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) eine Empfehlung verabschiedet, die die duale Berufsausbildung in Präsenz durch planmäßiges Mobiles Ausbilden und Lernen ergänzt. In der Empfehlung betont der BIBB-Hauptausschuss, dass die duale Berufsausbildung auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64369" }

  • Ausbildungsprojekt Sinn und Zweck

    Sinn und Zweck ist ein pädagogisches Vorhaben, das die Förderung der beruflichen Handlungskompetenz und die berufliche Mündigkeit der Auszubildenden anstrebt durch: Kooperation verschiedener beruflicher Schulen, Öffnung der Schulen nach außen, Produktorientierung, handlungsorientierte Erarbeitung der Unterrichtsinhalte, Förderung beruflicher Bildung benachteiligter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9474" }

  • Der Schlüssel zum Erfolg: Die Ausbildungschancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund müssen verbessert werden

    Nur 42 Prozent aller ausländischen Jugendlichen, die 2006 auf der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz waren, haben einen gefunden. Fast jeder vierte Jugendliche mit Migrationshintergrund landet in einer Berufsfachschule oder einer berufsvorbereitenden Maßnahme, die keinen Berufsabschluss vermittelt. 15 Prozent sind ohne Beschäftigung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39182" }

  • Die Zukunft der Qualifizierung in Unternehmen nach Corona

    Die Corona-Krise hat Arbeitsmarkt und Arbeitsalltag grundlegend verändert. Im August 2020 führte der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit McKinsey und Company eine Online-Umfrage unter leitenden Angestellte und Personalverantwortlichen in Unternehmen in Deutschland zu den Auswirkungen der Corona-Krise durch. Ziel war es, herauszufinden, wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43398" }

  • VerA- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen

    VerA- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen ist eine Initiative des Senior Experten Service SES. Die SES-Experten fungieren als ehrenamtliche Ausbildungsbegleiter und bieten Auszubildenden, die einen Ausbildungsabbruch erwägen, Unterstützung und Beratung. Es gibt eine Online-Broschüre zur Beratung, Adressen von Ansprechpartnern und weitere Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46665" }

  • Berufe - Informationen (BIBB)

    Informationen rund um Ausbildungsberufe stellt das Bundesinstitut für Berufsbildung bereit. Online findet sich ein Überblick zur Neuordnung von Berufen; eine Datenbank, in der nach einzelnen Berufen recherchiert werden kann; Ausbildungsprofile sowie verschiedene Materialien und Informationen zur beruflichen Weiterbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27118" }

  • Wir bilden den Norden - Bildungsportal von NORDMETALL

    Der Arbeitgeberverband NORDMETALL ist ein Zusammenschluss von ca. 250 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland, d.h. in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und im nordwestlichen Niedersachsen. Das Bildungsportal bietet einen Überblick über viele Bildungsprojekte und -themen in verschiedenen Bildungsbereichen in Norddeutschland ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50018" }

  • "Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für das Gelingen der Integration": Acht Integrationsmedaillen verliehen

    Am 12. November 2014 hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Aydan Özouz im Kanzleramt acht Personen mit der Integrationsmedaille dafür ausgezeichnet, dass sie sich für Menschen mit Migrationshintergrund engagieren, sie im Alltag begleiten und ihnen eine Perspektive geben. Eingeführt wurde diese Auszeichnung im Jahr 2010. In diesem Jahr standen bei der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55255" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite