Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 681 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Digital unterrichten, ohne über die Werkzeuge nachdenken zu müssen: Wie können Technologieunternehmen Lehrkräfte unterstützen?

    In diesem Fachartikel skizziert der Gymnasiallehrer Raimund Neumann schulische Anforderungen an einen digital gestützten Unterricht entlang fünf zentraler Thesen, die für den Digitalisierungserfolg an Schule für ihn maßgeblich sind. Mit Samsung Neues Lernen hatte Raimund Neumann die Gelegenheit, diese Thesen hinsichtlich adäquater Lösungen zu diskutieren. Im Fokus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001829" }

  • Online-Vortrag: Tipps und Materialien für das Unterrichten im Lockdown

    Am 22. Januar 2021 durften wir von Lehrer-Online auf der Schul-Convention des HERDT-Verlags vor mehr als 400 Teilnehmenden einen Online-Vortrag zum Thema "Unterrichtsideen für das hybride Lernen" halten. Dort stellten wir praxistaugliche Materialien, Anregungen und Angebote vor, die Lehrkräfte in ihrem Lockdown-Alltag und darüber hinaus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001898" }

  • Kinderrechte: Mitsprache und Mitbestimmung

    Das Arbeitsblatt "Kinderrechte: Mitsprache und Mitbestimmung" zur Förderung der Demokratiefähigkeit fokussiert das Thema Meinungsfreiheit und sensibilisiert die Kinder dafür, sich für ihre Rechte, die eigene Meinung und Gerechtigkeit einzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001788" }

  • Lässiger Lehrer: Handshake zum Unterrichtsbeginn

    So kann die Schulstunde beginnen! Ein Lehrer aus North Carolina hat seine ganz eigene Art, seine Schülerinnen und Schüler zu begrüßen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001064" }

  • Berufsberatung in Zeiten von Corona

    Mieke Meier lebt in Nordrhein-Westfalen, wo sie gerade ein Erweiterungsfach für das Lehramt studiert und freiberuflich in einem Bildungsprojekt arbeitet, das aufgrund der Corona-Pandemie alle Aufträge bis zu den Sommerferien absagen musste. In unserem heutigen Blog-Beitrag berichtet sie uns davon, wie die Maßnahmen zur sozialen Isolation sie und andere freie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001783" }

  • Referendariat in Zeiten von Corona Video-Interview mit Georg Hoffmann

    Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann Vorsitzender der Jungen Philologen im Deutschen Philologenverband mit uns über das Referendariat in Zeiten von Corona, welche Hürden es zu meistern gilt und was wir für die Ausbildung angehender Lehrkräfte lernen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001901" }

  • Hintergrundinformationen zu den UNESCO-Projektschulen in Hessen

    Hier können Sie verschiedene Hintergrundinformationen rund um die UNESCO und die UNESCO-Projektschulen in Hessen herunterladen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001104" }

  • Arbeitsblatt und Schaubild "Modelle der Krankenversicherung"

    Die Schülerinnen und Schüler lernen die beiden Modelle der Krankenversicherung in Deutschland näher kennen: private Krankenversicherung (PKV) und gesetzliche Krankenversicherung (GKV).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000359" }

  • "so geht MEDIEN" der Joker für Ihren Unterricht

    Flexibel, multimedial und unkompliziert: Mit den kostenlosen Unterrichtsmaterialien von "so geht MEDIEN" können Lehrkräfte mit minimaler Vorbereitung fundierten und innovativen Medienkompetenz-Unterricht leisten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001948" }

  • Tablets im Unterricht der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule

    Dieser Fachartikel zu Tablets in der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule stellt ein Projekt zum Einsatz digitaler Medien im Grundschulalltag vor inklusive Unterrichtsvorschlägen und Fortbildungsangeboten. Eine Lehrerin beantwortet außerdem Fragen dazu, wie sich der Einsatz von Tablets im Grundschulalltag wirklich gestaltet und welche Herausforderungen auf die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001792" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite