Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "KALENDER, ZEIT UND JAHRESZEITEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES JAHRESZEITEN")

Es wurden 65 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Wie schützen sich Tiere im Winter?

    Im Winter müssen sich Tiere vor der Kälte und dem Schnee schützen. Außerdem ist es im Winter schwieriger, Futter zu finden. Das Unterrichtsmaterial enthält die wichtigsten Tricks, wie sich Tiere in der kalten Jahreszeit schützen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001648" }

  • Schnee und Eis

    In den meisten Regionen in Deutschland gibt es im Winter Schnee und Eis. Die Arbeitsblätter beschäftigen sich damit, wie Schnee und Eis entstehen und was die Besonderheiten daran sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001673" }

  • Fossilien: uralte Zeugen aus der Vergangenheit

    In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse über die Entstehung von Fossilien. Sie lernen Fossilien zu begutachten und erkennen deren Bedeutung für die historische Wissenschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007568" }

  • Sauberer Schulhof, saubere Umwelt das Thema Umweltschutz im Unterricht

    Die Unterrichtseinheit "Sauberer Schulhof, saubere Umwelt" ist eine Einführung in das Thema Umweltverschmutzung, die in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler ansetzt. Ausgehend vom eigenen Spielplatz oder Schulhof werden sie für die Probleme, die Müll und Abfall verursachen, sensibilisiert und stellen Handlungsregeln für den Alltag auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000142" }

  • Energie-Detektive in der Schule

    Angesichts der hohen Zukunftsbedeutung des Klimawandels, gerade für die Generation der heutigen Kinder, und ihrer hohen Bereitschaft, beim Energiesparen aktiv zu werden, sollte dieses wichtige Thema schon im Grundschulalter einen zentralen Platz einnehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000198" }

  • Die Kartoffel: das Gold der Erde

    Diese Unterrichtseinheit zur Kartoffel geht der Frage nach, was dieses Nahrungsmittel so wertvoll macht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006935" }

  • Rund um die Kastanie

    Das fächerübergreifende Projekt "Rund um die Kastanie" umfasst die Bereiche Deutsch, Sachunterricht und Kunst. In verschiedenen Sozialformen bearbeiten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben rund um das Thema Kastanie.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000149" }

  • Winterwerkstatt - Für den fächerübergreifenden Unterricht

    Dieser Unterrichtsvorschlag zum Thema Winter gibt Tipps zur Nutzung von Internetseiten, die entweder die Unterrichtsvorbereitung thematisch ergänzen oder Materialien für den unmittelbaren Einsatz im Unterricht liefern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000153" }

  • Zukunft der Erde: Nachhaltigkeit (be)greifen

    Die Kinder widmen sich in dieser Unterrichtseinheit der Frage "Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?". Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie beim Erforschen dieser facettenreichen Thematik machen, sollen ihr Bewusstsein dafür stärken, dass sie ihre Umwelt aktiv erkunden, beeinflussen und mitgestalten können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000146" }

  • Der Apfel: kugelrund und kerngesund

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Apfel vermittelt Basiswissen rund um dieses ernährungstechnische Kulturgut. Die Unterrichtseinheit enthält aber neben Arbeitsblättern für den Sachunterricht auch spielerische Aufgaben zur sprachlichen Förderung, denn in Sprache und Literatur ist der Apfel ein häufig verwendetes Symbol.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006933" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite