Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) und (Systematikpfad: "WIRTSCHAFTSLEHRE, WIRTSCHAFT") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 53 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Kreditarten des Handels

    In dieser Unterrichtsreihe werden anhand des Fallbeispiels "Global Frost in Zahlungsschwierigkeiten" ausgewählte Kreditarten des Handels thematisiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001718" }

  • Wirtschaftliches Handeln

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Wirtschaftliches Handeln" erarbeiten Schülerinnen und Schüler kooperativ die Subjekte und grundlegenden Prinzipien der Wirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001692" }

  • Magische Wand zum Kaufvertrag

    In dieser Unterrichtseinheit werden durch ein Wissensspiel die verschiedenen Stufen der Geschäftsfähigkeit sowie die Gründe für die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften behandelt. Die Schülerinnen und Schüler, Auszubildende im Einzelhandel in der Unterstufe, testen ihr Wissen vor der Klausur.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001702" }

  • Die Nachfragekurve

    Diese Unterrichtseinheit fokussiert den Verlauf einer Nachfragekurve am Beispiel einer fiktiven neuen App. Die Sequenz zeigt, wie Tablets im Wirtschaftsunterricht eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001685" }

  • Innovationen: der kreative Motor der Wirtschaft

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Innovationen" fokussiert Querdenker, Gründer und heimliche Weltmarktführer. Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren in einem Blog Beispiele zur Innovationskultur in Deutschland und veröffentlichen Reportagen und Interviews über innovative Konzepte und Unternehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001687" }

  • Feindliche Übernahme: das Haifischbecken Marktwirtschaft

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "feindliche Übernahme" setzen sich die Lernenden anhand einer Fallstudie vielschichtig, differenziert und reflektiert mit der Problematik des "Haifischbeckens Marktwirtschaft" auseinander. Hierfür stehen zahlreiche methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000944" }

  • Unternehmensformen Rechtsformen für Existenzgründungen

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Rechtsformen für Existenzgründungen" erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler ein rechtliches Grundwissen zur Unternehmensgründung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001717" }

  • Bitcoin Weltwährung der Zukunft?

    In der Unterrichtseinheit zur Kryptowährung "Bitcoin" erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen über den Bitcoin und bilden sich eine eigene Meinung zu den Möglichkeiten und zur Zukunft dieser digitalen Währung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007671" }

  • Arbeitsmarkt und Niedriglohnsektor

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Arbeitsmarkt und Niedriglohnsektor" führt anhand eines Erklärfilmes in die Grundfragen beschäftigungspolitischer Steuerung und daraus resultierender Einkommensverteilung ein. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei anhand einer Podiumsdiskussion auch mit Erfahrungen aus ihrem realen Alltag konfrontiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007086" }

  • Marketing: mehr als Werbung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Marketing: mehr als Werbung" nähern sich die Lernenden dem Begriff sowie den Inhalten von Marketing als grundsätzliches Konzept der Unternehmensführung. Dabei lernen sie Analysen, Strategien, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik und Controlling kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007185" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite