Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: "Niedersächsischer Bildungsserver")

Es wurden 48 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • oldmapsonline.org - Historische Karten in hoher Auflösung

    Ähnlich strukturiert wie das omnipräsente GoogleMaps bietet oldmaps.org zahlreiche historische Karten für die gesamte Welt an. Sie zoomen einfach auf den Teil der Welt, für den sie alte Karten suchen und das System bietet Ihnen auf einer Seitenleiste die zur Verfügung stehenden Karten an. Obwohl die Website auf englisch ist, kommt man auch ohne Fremdsprachenkenntnisse ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.327" }

  • Liste Fachberater BNE

    BNE, Beratung, Umweltberatung, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Niedersachsen, Umweltbildung, globales lernen, globale entwicklung

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:2349.0" }

  • Eine Welt der Vielfalt


    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1387.0" }

  • Hubschrauber, Kondome und das Jetzt

    Seit Anfang der Science-Fiction-Literatur sind selbst denkende Maschinen unsere treuen Begleiter der Zukunft. In den Romanen fliegen Raumschiffe praktisch von alleine in ferne Sternsysteme und Roboter folgen unseren Anweisungen aufs Wort. Doch die Zukunft hat längst begonnen. Roboter-Hunde oder gar Roboter-Staubsauger sind ein alter Hut. Jetzt erobern die Maschinen als so ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.10" }

  • Materialien zum Film 'Nacht und Nebel'

    Die halbstündige Dokumentation Nacht und Nebel des französischen Nouvelle Vague-Regisseurs Alain Resnais gilt als eine der gelungensten KZ-Dokumentationen überhaupt. Sie veranschaulicht anhand von Archiv-, Foto- und -Filmmaterial die Entstehung der Konzentrationslager, den Lageralltag, die gezielte Vernichtung der Lagerinsassen, ihre Überlebensstrategien und schließlich ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.5" }

  • Cybermobbing - Stress und Ärger in sozialen Netzwerken

    Unterrichtseinheit zum Thema Cybermobbing für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Deutsch, Religion, Politik, Werte und Normen In sozialen Netzwerken eskalieren Diskussionen zwischen Schüler/innen u.U. mit weitrei­chen­den Folgen für den Schulalltag. Hierbei ist häufig von Cybermobbing die Rede, auch wenn bei genauem Hinsehen ursprünglich nicht die ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.275" }

  • Respekt oder nicht - Gangsta Rapen/medienkompetenz/u_materialien_pdf/respekt/Unterrichtseinheit_Respekt.pdf

    Unterrichtseinheit zum Thema Gangsta-Rap ab der 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Deutsch, Religion, Musik, Werte und Normen Viele Kinder und Jugendliche (nicht nur Jungen) lieben deutschsprachigen Gangsta-Rap. Ein­zelne Songs werden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als jugendgefähr­dend eingeschätzt, aber trotzdem auf Schulhöfen per ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.288" }

  • Computerspiele - Was spielst du so?

    Unterrichtseinheit zum Thema Computerspiele für die 7. und 8. Klasse der Realschule Fach: Deutsch Computerspiele gehören zum Medienalltag von Schüler/innen. Sie spielen offline und online ab dem 7. Lebensjahr. Das Medium wird kaum hinterfragt, Mediennutzungsgewohnheiten kaum reflektiert. Seitdem der deutsche Kulturrat 2008 das Computerspiel als Kulturgut anerkannte, sollte ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.290" }

  • juuuport - WEB-Selbstschutzplatzform

    juuuport die Web-Selbstschutz-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche Auf der Plattform www.juuuport.de helfen Jugendliche (Scouts) anderen Jugendlichen und beraten sie bei ihren Problemen im Web. Sie werden von Experten ausgebildet und arbeiten ehrenamtlich.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.293" }

  • Persönliche Daten im Internet

    Eine Unterrichtseinheit zum Thema Datensicherheit im Internet für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Politik, Deutsch In der geplanten Doppelstunde setzen sich die Schüler/innen mit dem Umgang mit privaten Da­ten auseinander. Es wird häufig beobachtet, dass zahlreiche Menschen, insbesondere im Inter­net, bereitwillig und unbewusst sehr persönliche ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.285" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite