Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 1999 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Lernpfade Ethik - Römische Religion

    Ziel des Lernpfades ist die Entstehung eines Portfolios mit den wichtigsten Fakten zur römischen Religion und deren Entwicklung

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55144" }

  • Indianer Nordamerikas

    Webseite zu einer Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin/ Ethnologisches Museum, mit 30000 Objekten der Indianer Nordamerikas. Die Seite informiert in einer interaktiven Karte und mit Informationen rund um die Ausstellung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34098" }

  • Balance

    Der Kurzfilm Balance wurde im Jahr 1989 von den Brüdern Christoph und Wolfgang Lauenstein gedreht, im selben Jahr erhielt er den Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55140" }

  • Bekenntnisorientierter islamischer Religionsunterricht (Hessen)

    Hessen ist das erste Bundesland, das den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht auf der Grundlage von Artikel 7 Absatz 3 des Grundgesetzes einführt. Auf dieser Seite finden Interessierte eine kurze Information des neuen Unterrichtsangebots sowie Primarstufen-Kerncurricula der Religionsgemeinschaften DITIB Hessen (sunnitisch) und Ahmadiyya Muslim ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50824" }

  • Grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung. Zur Entwicklung des evangelischen Religionsunterrichts durch Bildungsstandards für den Abschluss der Sekundarstufe I

    Eine Gruppe von religionspädagogischen Fachleuten aus Praktischer Theologie sowie Lehreraus- und -fortbildung hat ein fachdidaktisch begründetes Modell für grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung zum Ende der Sekundarstufe I erarbeitet. Was es im evangelischen Religionsunterricht zu lernen gibt, sollte aus bildungstheoretischen, bildungspolitischen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38184" }

  • Arbeit mit dem Internet im Fach Geschichte (Unterrichtseinheit)

    Lernende nutzen Internetadressen, die sie Arbeitsaufträgen von der Lehrperson oder Schulbüchern und Zeitschriften entnehmen. Dabei treten vermutlich immer wieder Schwierigkeiten auf, die durch fehlerhafte Links, Seitenaktualisierungen oder einfach aufgrund von Schreibfehlern entstehen. In dieser Unterrichtseinheit für die Klassen 6 und 7 lernen Schülerinnen und Schüler ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21578" }

  • Buddhismus

    Die Weltreligion lernen Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht der Sek. I kennen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52398" }

  • Themenseite "Fastenzeit" bei rpi-virtuell.de

    Die Themenseite befasst sich ausführlich mit dem Thema Fastenzeit und stellt verschiedene Unterrichtsmaterialien bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61249" }

  • Olympische Spiele - bei ZUM Unterrichten

    Auf dem Portal finden Sie eine Vielzahl an Aufgaben zum Thema Olympische Spiele für vier Unterrichtsstunden. Dafür werden sowohl die Spiele in der Antike als auch die in der Neuzeit behandelt. Hierzu finden Sie zudem einen interaktiven Lückentext, ein Wettkampfarten-Memo sowie ein Online-Quiz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62632" }

  • Lernpfade Ethik zum Thema Utilitarismus

    Das Ziel des Lernpfades ist das Kennen der Grundlagen des Utilitarismus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55143" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite