Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 1993 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Fernerkundung für Anfänger

    Das Thema Fernerkundung wird in diesem Unterrichtsvorschlag für die fünfte Klasse spielerisch in den Themenkomplex ?Vom Luftbild zur Karte? eingebunden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53068" }

  • Oasen - von nah und fern erkundet

    In dem computergestützten Lernmodul erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Oasenmodellen unter Nutzung eines Satellitenbildes (Klasse 7 und 8).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53484" }

  • Die Neigung der Erdachse und die Entstehung der Jahreszeiten

    Schülerinnen und Schüler erstellen für einen fiktiven Fernsehbericht einen Kommentar zu einer Animation zur Entstehung der Jahreszeiten (Klasse 7).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53024" }

  • Landwirtschaft Wie kommen wir weg von der Chemie? Filme und Unterrichtsmaterialien von Planet Schule

    Der Film und die begleitenden Unterrichtsmaterialien behandeln die mannigfaltigen Herausforderungen in der heutigen Landwirtschaft: Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63578" }

  • Die fünf Säulen des Islam

    Mittels fünf lebensnaher Geschichten lernen die Schülerinnen und Schüler in fünf Unterrichtsstunden den Hintergrund der islamischen Praxis kennen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53914" }

  • Dier 68er - Unterrichtsmaterialien für Klasse 9 und 10

    Kaum ein Phänomen der deutschen Nachkriegsgeschichte ist so umstritten und hat so unterschiedliche Deutungen erfahren wie die Ereignisse der Jahre 1967/68. Die Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I beschäftigt sich mit dem historischen Phänomen &r dquo;1968&r dquo; und seiner Bewertung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59621" }

  • Selbstdarstellung und Schönheitsideale in sozialen Medien

    Selfies auf Instagram und Snapchat posten, sich in Videos auf YouTube präsentieren, Fotos von Freunden liken und sharen: Die Selbstdarstellung im Netz ist für Jugendliche nicht nur für die Anerkennung wichtig, sie dient auch der Identitätsbildung. Doch in der digitalen Welt wird die Wirklichkeit oftmals verzerrt und unvollständig dargestellt. Realitätsfremde ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56826" }

  • Fastenzeit und Ostern in der Sekundarstufe - für registrierte User von rpp-katholisch.de

    Mit Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Zum einen ist es für Religionslehrer eine Zeit der persönlichen Vorbereitung auf das Fest der Auferstehung. Zum anderen bieten Fastenzeit und Osterfest ein breites Spektrum konkreter Themen, die besonders im Religionsunterricht ihren Platz finden. Dieses Themenspektrum ergibt sich zunächst ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59245" }

  • Kinderbibelbibliographie - Verzeichnis des Comenius-Instituts

    Die Bibliographie umfasst die Daten von 710 Kinderbibeln, die zum größten Teil aus dem Verbundkatalog der religionspädagogischen Institute in Deutschland stammen und durch weitere Quellen ergänzt wurden. Die Kinderbibeln sind in verschiedenen Auflagen und Ausgaben verzeichnet, so wie sie in den Instituten im Bestand vorhanden sind. (PDF-Dokument, 75 Seiten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38193" }

  • IdeenSet - Heilige Schriften

    In vielen Religionen spielen heilige Texte eine zentrale Rolle. Sie enthalten wichtige Leitworte über die Lebensführung der Menschen, erzählen über Anfang und Ende, über Gott oder Gottheiten. Zur unterrichtlichen Bearbeitung von Heiligen Schriften, hält das IdeenSet didaktische Materialien und Anregungen zu kompetenzfördernden Aufgaben bereit. Einige Materialien sind in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59881" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite