Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 521 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Mit Worten streiten Debattieren in der Schule Lernen & Handeln Nr. 130 von Misereor

    Das Debattieren in der Schule, in angelsächsischen Ländern seit Langem etabliert, wird auch in Deutschland mehr und mehr geübt. Gerade das Debattieren fördert Fähigkeiten und Haltungen, die für das Leben in einer demokratischen, vielfältigen Gesellschaft unerlässlich sind: zuhören können, aufeinander eingehen, einen eigenen Standpunkt finden, sich mit Gegenpositionen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64852" }

  • Videokonferenz: Leben im Holocaust

    Der Erfahrungsbericht über die Videokonferenz zwischen einem LK Geschichte und der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem regt zur Nachahmung an.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53250" }

  • Stand Up! Argumentieren gegen Populisten

    Die App "Stand Up! Argumentieren gegen Populisten" unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in acht simulierten Dialogen, populistische Aussagen zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren. Beim Durchlaufen der beiden Spielvarianten "Messenger" und "Alltagssituationen" unterstützt ein Glossar, das über Begriffe und populistische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62284" }

  • Online-Spiel "Deine Insel: Forme deine Insel frei nach deinen Regeln und Vorstellungen"

    "Deine Insel" ist ein Frage-Antwort-Spiel und bietet den Userinnen und Usern die Möglichkeit, eine kleine Inselgesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen, Werten und Regeln aufzubauen. Ein Chatbot bittet um Antworten auf etwa ein Dutzend Fragen. Dabei müssen die Userinnen und User auswählen, welche Werte für das Inselleben handlungsleitend sein sollen: Wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64006" }

  • Quizspiel zum Nahostkonflikt ab 14 Jahren - ein spielerischer Auftakt für die Beschäftigung mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt

    Als spielerischer Auftakt für die Beschäftigung mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt vermittelt dieses Quiz zum kostenlosen Download erste Informationen über Hintergründe und aktuelle Konfliktfelder. Es eignet sich als Einstieg ins Thema auch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64720" }

  • Bundestagswahl 2017 - Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung

    Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. 61,5 Millionen Menschen wählen dann ihre Abgeordneten ins Parlament, rund drei Millionen von ihnen zum ersten Mal. Auf dieser Seite informiert die Bundeszentrale für politische Bildung über Hintergründe und ihre Angebote zur Wahl.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58773" }

  • Der Nahostkonflikt - Hintergründe und Methodenvorschläge für den Unterricht

    Hier finden Sie einen Überblick über die Ursachen und die Entwicklung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern, die jeweiligen Interessen der Konfliktakteure sowie Möglichkeiten friedlicher Konfliktlösung. Die Methodenvorschläge für den Unterricht beinhalten eine Pro-Contra-Debatte, bzw. strukturierte Kontroverse, ein Partnerpuzzle sowie die Abfassung eines ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64627" }

  • Das Grundgesetz als rechtliches Fundament des deutschen Staates - bei planet-wissen.de

    Das Grundgesetz (GG) der Bundesrepublik Deutschland bildet das rechtliche Fundament des deutschen Staates. In insgesamt 146 Artikeln sind die Grundrechte der deutschen Bürger, die Aufgaben der einzelnen Regierungsorgane, wie etwa der Bundesregierung, dem Bundestag und dem Bunderat, und Gesetze zum Finanzwesen und der Rechtssprechung des Bundes verankert. Damit ist das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60426" }

  • Mädchen und Frauen bewegen Afrika - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Der Verein "Gemeinsam für Afrika" hat Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II zusammengestellt, die bei den Schülern ein Bewusstsein für das Entwicklungspotenzial schaffen sollen, das durch die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und die Stärkung der Rolle der Frauen und Mädchen in Afrika freigesetzt wird. Die Materialen stehen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59125" }

  • Linkliste mit Informationen zum Nahostkonflikt

    Hier finden Sie Links und Beiträge zum Nahostkonflikt sowie zu Friedensbemühungen von verschiedensten Akteuren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64708" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite