Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 60 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Plattform zur Unterrichtsvorbereitung: meinUnterricht.de

    Die Seite bietet Materialien zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrkräfte. Angeboten werden bspw. Unterrichtsmaterialen diverser Fachverlage. Alle Dokumente liegen abrufbar bereit und können mobil und von jedem Gerät geöffnet werden. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenfrei, die Nutzung der Materialien ist kostenpflichtig, Informationen über die verschiedenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49536" }

  • Pünktchen und Anton

    Pünktchen und Anton ist eine klug modernisierte Literaturadaption des gleichnamigen Kinderbuchs von Erich Kästner. Sie kann Kinder dafür sensibilisieren, mit welchem Problemen ein Leben in (relativer) Armut in Deutschland verbunden ist, nimmt aber die Bedeutung von Geld und Reichtum im Sinne Erich Kästner gleichzeitig kritisch unter die Lupe

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015619" }

  • PL-Informationen - Materialien zu UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (PDF)

    Diese ausschließlich in digitaler Form erhältlichen Materialien enthalten Ideen für Unterricht, Projekte und Exkursionen und sind Bestandteil der PL-Informationen bzw.. Handreichung zum Titel UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955538" }

  • Themenblätter im Unterricht - Mobbing in der Schule

    Mobbing in der Schule ist kein randständiges Thema, sondern leider weit verbreitet. Das Themenblatt motiviert die Schüler, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, schärft den Blick für Mobbing im eigenen Umfeld und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000126" }

  • Ich und meine Umwelt

    Das Unterrichtsmaterial führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise an das Thema sparsamer und reflektierter Umgang mit Energie heran. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Stromverbrauchs setzen sie sich aktiv anhand von eigenen Projekten mit der Frage des sparsamen Umgangs mit Strom im privaten und schulischen Umfeld auseinander. Dabei lernen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016183", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006767" }

  • Mustang

    Ein Ausflug zum Meer an einem schönen Sommertag wird für fünf Mädchen aus der ländlichen Türkei zum Verhängnis. Weil sie von einer Nachbarin beobachtet werden, wie sie mit Jungen im Wasser herumalbern, befürchten ihre Großmutter und ihr Onkel, im Dorf in Verruf zu geraten. Eindrucksvoll erzählt Deniz Gameze Ergüven in ihrem Film von dem Aufeinanderprallen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015626" }

  • forscher - Das Magazin für Neugierige: Europa

    Kommt mit auf eine spannende (Lese-)Reise quer durch Europa: Es erwarten euch spannende Fakten zur Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten sowie interessante Mitmach-Seiten. Außerdem könnt ihr euch auf Sticker mit Flaggen der EU-Mitgliedsstaaten und ein Poster zum Herausnehmen freuen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016747" }

  • Moderne Sklaverei? Über globale Arbeitsverhältnisse

    Schätzungen zufolge leben weltweit mehr als 40 Millionen Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen – mehr als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. In zahlreiche alltägliche Konsumgüter (und ihre Vorprodukte) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Sklavenarbeit eingegangen. Dies wirft zum einen die Frage auf, was politisch gegen diesen skandalösen Zustand getan ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015912" }

  • Europa nach der Krise?

    Im Dezember 2015 hat Attac die vorliegenden fünf Bildungsbausteine unter dem Motto "Europa nach der Krise?" veröffentlicht. Kurz zuvor hat eine vergleichende Untersuchung von Bildungsmaterialien zur Eurokrise in Deutschland und Frankreich gezeigt, dass die meist staatlich herausgegebenen Materialien in Frankreich überwiegend einer keynesianischen Sicht auf die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015917" }

  • TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?

    Ganz gleich, ob TTIP, CETA und andere Abkommen letztlich scheitern oder nicht, die damit verbundenen zentralen Fragen – politische (De-)Regulierung des Handels, Schiedsgerichte, Regulatorische Kooperation und so weiter – werden in den nächsten Jahren aktuell bleiben. Daher präsentieren die Materialien die aktuellen Debatten als exemplarische Auseinandersetzungen, anhand ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015915" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite