Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: INFORMATIK) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "INFORMATISCHE GRUNDBILDUNG")

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Internet Die Technik dahinter

    Manche Kinder dürfen zu Hause im Internet surfen oder online spielen. Unsere Grundschulkinder gehen unbefangen mit der Technik um. Sie können die Geräte zwar bedienen, wissen aber häufig nicht genau, wie sie funktionieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000214" }

  • Sicher surfen im Internet

    Eine wachsende Zahl von Kindern darf zu Hause im Internet surfen oder online spielen. Neben den positiven Aspekten, die für das Medium sprechen, birgt es aber auch Gefahren, über die unsere Kinder informiert werden müssen, um adäquat mit ihnen umgehen zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000215" }

  • Wie funktionieren Navigationsprogramme? ein Exkurs in die Netzwerkoptimierung und "Kürzeste-Wege-Probleme"

    Über das Anschauungsproblem vom Finden der schnellsten Route lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Netzwerkoptimierung und das algorithmische Lösen von "Schnellste-Wege-Problemen". Darüber hinaus bearbeiten die Schülerinnen und Schüler das Problem, einen möglichst guten Kompromiss zwischen schnellster und umweltfreundlichster Route zu finden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007872" }

  • Tutorial: Windows Movie Maker

    Dieser Fachartikel informiert über die Arbeitsweise mit der kostenfreien Videoschnittsoftware Windows Movie Maker von Microsoft, mit der Videos auf einfache Art und Weise aufgezeichnet und bearbeitet werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000179" }

  • MINT mal anders Praxistipps für den Unterricht

    Digital und mit Alltagsbezug: Wie lassen sich Coding und Bionik einfach und schnell in den Unterricht integrieren? Im neuen kostenlosen Conrad Whitepaper geben zwei Expertinnen ihre Ideen aus der Praxis weiter.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002126" }

  • Computer, Internet & Co. im Englisch-Unterricht

    Dieses Buch setzt die Idee des Denkens über Mediengrenzen hinweg in die schulische Tat um.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52659", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006902" }

  • Tipp für Schulen: Verwaltung von Passwörtern mit Clipperz

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit Clipperz, einem verschlüsselten, kostenfrei nutzbaren Online-Passwort-Tresor, der besonders für Lehrkräfte viele Vorteile bietet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000182" }

  • Computergrafik Web Based Training

    Audiovisuelles Lernprogramm zum Thema Computergrafik, erstellt im Rahmen eines Projektes mit Studierenden der Fachhochschule Mainz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42293" }

  • Unser eigenes Internet-Museum

    Bei diesem Unterrichtsprojekt richten die Kinder ein eigenes virtuelles Museum zu einem gewählten Thema ein und machen es im Netz für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Sie erlernen den Umgang mit modernen Medien und erwerben Spezialwissen über ihr persönliches Museum.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000184" }

  • Unser Wetter-Weblog

    In dieser Unterrichtseinheit beobachten und vergleichen die Schülerinnen und Schüler Wettererscheinungen und werten diese aus. In einem selbst erstellten Wetter-Weblog berichten sie über ihre Ergebnisse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000204" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite