Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "INFORMATIONSTECHNIK, TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK, IT")

Es wurden 61 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Informatiklexikon - Gesellschaft für Informatik GI

    Das Informatiklexikon dokumentiert die Rubrik "Aktuelles Schlagwort" des Informatik Spektrums seit 1989 bis zur aktuellen Ausgabe. Die Sammlung spiegelt daher den Stand der Diskussion zum jeweiligen Veröffentlichungsdatum des einzelnen Artikels wider und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und heutige Aktualität.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10731" }

  • IT-Weiterbildung auf dem Prüfstand

    Die "Weiterentwicklung des IT-Weiterbildungssystems" nimmt langsam Konturen an. Der Abschlussbericht einer Voruntersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung kurz BIBB diagnostiziert sowohl aus fachlicher als auch aus berufsbildungspolitischer Perspektive Modernisierungsbedarf. Dies gilt zuvorderst für die erste Fortbildungsstufe auf der Ebene der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33872" }

  • Verordnung über die berufliche Fortbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT-Fortbildungsverordnung) vom 03. Mai 2002. (Letzte Änderung: vom 09.12.2019)

    Die IT-Fortbildungsverordnung regelt die IT-Fortbildung. Sie gliedert sich in folgende aufeinander aufbauende Ebenen: 1. Berufliche Qualifizierung zu den zertifizierten IT-Spezialisten (§ 2 Abs. 2), 2. Aufstiegsfortbildung zu den operativen Professionals sowie 3. Aufstiegsfortbildung zu den strategischen Professionals.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33911" }

  • IT-Fitness

    Verfügbar ist ein Online-Einstufungstest, nach dem den Teilnehmern konkrete Schulungsmöglichkeiten vorgeschlagen werden. Ausbildungsinteressenten, Auszubildende, Schüler, berufliche Wiedereinsteiger, ältere und behinderte Menschen sollen in allen Ausbildungs- und Berufsstufen ein Training zum Erwerb grundlegender IT-Qualifikationen als Basis für bessere Berufsschancen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38482" }

  • Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e.V. - mitl

    Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg e.V. verfolgt das Ziel, die grenzüberschreitende IT- und Medienkompetenz zu bündeln, daraus Synergien entstehen zu lassen und damit die Großregion als Ideenschmiede für aussichtsreiche und zukunftsweisende Technologien zu positionieren. Im Mittelpunkt des Vereinsnetzwerks steht der interdisziplinäre Erfahrungs- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40087" }

  • Nationale Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie (NITD)

    Die Nationale Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie (NITD) ist ein gemeinsames Projekt von acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Die NITD ist Teil der Digitalstrategie der Bundesregierung.Die NITD erarbeitet organisatorische und technische Grundlagen für einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64238" }

  • RFID-Grundlagen: Glossar

    Sehr umfangreiches Glossar zum Thema Auto-ID und insbesondere der Radio Frequency Identification (RFID). Alle wichtigen Fachbegriffe zum Thema werden sehr anschaulich und einfach erklärt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58052" }

  • Golem Karrierewelt: Karriereportal zu Weiterbildung, Jobmarkt und Ratgeber für IT

    Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium per E-Learning. Des Weiteren wird ein Karriereratgeber angeboten sowie Informationen zu Bewerbung und Jobsuche.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63542" }

  • IT-Handbuch für Informatiker

    Das Handbuch gibt einen Überblick über das Gesamtgebiet der Fachinformatik, wie es die Prüfungsordnung der IHK für eine zwei- oder dreijährige Berufsausbildung vorschreibt. Es bietet Zugang zu allen Themen und Grundlagen der modernen Informationstechnik, wie sie Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Aufbau der Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48637" }

  • Glossar wichtiger Begriffe der Informatik

    Das Institut für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin stellt ein Online-Glossar wichtiger Begriffe der Informatik zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12406" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite