Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 280 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Schulvisitation im Land Brandenburg

    Anliegen der Schulvisitation (Schulinspektion) ist es, anhand von vorgegebenen Qualitätskriterien mit transparenten, deutlich standardisierten und strukturierten Methoden eine Schule als Gesamtsystem zu untersuchen. Die der Beurteilung zugrunde liegenden Qualitätskriterien sind im Orientierungsrahmen ´Schulqualität in Brandenburg´ dargestellt. Die schulexterne Beurteilung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33648" }

  • Begabung im Fokus - Zahlreiche Informationen zum Thema "Begabung" in einem neuen Online-Dossier des Deutschen Bildungsservers

    05.03.2013 Ein neues Online-Dossier des Deutschen Bildungsservers rückt das Thema "Begabung" in den Fokus. Für alle Bildungsbereiche hat das Redaktionsteam dazu Internetquellen zusammengetragen. Das Dossier gibt Hinweise auf relevante Akteure, Einrichtungen, Förderaktivitäten, Beratungsangebote, Forschungsvorhaben und -ergebnisse sowie Informationen im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50539" }

  • "Inseln der Hoffnung": Die Initiativen der Freudenberg Stiftung

    Die Freudenberg Stiftung setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit von benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein. Mit vielfältigen Projekten in insgesamt vier Schwerpunktbereichen fördert sie ihre soziale, sprachliche, schulische und berufliche Integration. Zu den Schwerpunktbereichen gehört die Integration von Migrant/inn/en sowie kulturellen Minderheiten, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55501" }

  • Integration durch Bildung - Die Flüchtlingsinitiative des Stifterverbandes

    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft möchte mit seinem Programm Integration durch Bildung dazu beitragen, Flüchtlingen eine Teilhabe an der Gesellschaft in Deutschland zu geben. Schwerpunkte des Programms sind die individuelle Förderung und der Aufbau von Strukturen, die eine Integration in das Bildungssystem ermöglichen. Im vorliegenden Artikel wird unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59093" }

  • Gesetze, Verordnungen, Erlasse für den Bereich Bildung (Sachsen-Anhalt)

    Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Bekanntmachungen des Landes Sachsen-Anhalt zu den Bereichen Schule, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Die einzelnen Rubriken sind über den Menüpunkt "Service" zugänglich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13906" }

  • Informationen zur Qualitätsanalyse - Bezirksregierung Münster

    Das Dezernat 4Q der Bezirksregierung Münster führt Qualitätsanalysen an Schulen im Regierungsbezirk Münster durch. Die Qualitätsanalyse dient dem Ziel, die Qualität von Schulen zu sichern und nachhaltige Impulse für deren Weiterentwicklung zu geben. Informationen zu Durchführung, Ansprechpartnern, Instrumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen der Qualitätsanalyse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45410" }

  • Orientierungsrahmen Schulqualität in Brandenburg

    Der ´Orientierungsrahmen Schulqualität´ bietet allen Schulen im Land Brandenburg ein Handlungskonzept zum komplexen Thema ´Schulqualität´ an. Er bietet den Schulen die Möglichkeit, die eigene Situation mittels 24 Qualitätsmerkmalen in 6 Qualitätsbereichen dem nachzugehen, was bisher erreicht wurde und wo sich die Schule verbessern kann. Dabei können die Ausprägungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11648" }

  • Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen

    Eine wichtige Orientierungshilfe für die Beschreibung von Schulqualität stellt der Thüringer Qualitätsrahmen des ´Entwicklungsvorhabens Eigenverantwortliche Schule´ dar. Er beschreibt drei grundsätzliche schulische Qualitätsbereiche: Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45389" }

  • Initiative D21

    Diese Initiative der deutschen Wirtschaft hat das Ziel, die Transformation von der Industrie- zur Informationsgesellschaft in Deutschland zu beschleunigen, um die Chancen bezüglich Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung besser zu nutzen. Die Initiative D21 setzt sich für lebenslanges Lernen mit und für die digitalen Medien ein. In Projekten, Aktionen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11901" }

  • Einstellung von Lehrkräften in den Schuldienst Nordrhein-Westfalen

    Stellenausschreibungen sowie Informationen zu Lehrerversetzungen, Auslandsschuldienst, Vertretungsstellen und Funktionsstellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13284" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite