Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Systematikpfad: AUFGABENSAMMLUNGEN) ) und (Systematikpfad: KOMBINIEREN) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • "Lernen ist ein eigenaktiver Vorgang."

    Mathematik-Unterricht. "Lernen ist ein eigenaktiver Vorgang." Ich liebe diesen Satz. Unser Tagesplan sieht vor, dass wir eine bestimmte Buchseite mit vier Aufgaben schaffen. Puh. Das ist viel. Aber schaffbar. Zu Beginn der Stunde lasse ich die Kids erst einmal schön die Schultern kreisen. Dazu werden die Hände gelockert. Das ist bei uns ein Ritual und bedeutet: ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001565" }

  • Mathematik zum Muttertag in der vierten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000000 im Mathe-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 4. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002424" }

  • Addition und Subtraktion zu Weihnachten: Umkehraufgaben mit dem Wichtel

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema "Addition und Subtraktion zu Weihnachten: Umkehraufgaben mit dem Wichtel" rechnen die Lernenden spielerisch einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 25. Anschließend malen sie selbst einen Wichtel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001615" }

  • Mathematik zum Muttertag in der zweiten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 100 im Mathe-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 2. Es umfasst differenzierte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002421" }

  • Geometrie: Körper

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu dreidimensionalen Körpern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001518" }

  • Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001580" }

  • Herr Klafki und seine Geheimnisse

    Mathematik-Unterricht. Ich habe der Klasse eine Stillarbeitsphase verordnet und bei gelungener Durchführung sowie korrekter Lösung der Aufgaben einen Belohnungsstempel in Aussicht gestellt. Das zieht immer. Es ist ruhig und alle arbeiten konzentriert. Alle, bis auf Max, der seinen Kopf auf dem Mathematik-Buch abgelegt hat und leise vor sich hin summt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001602" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • Mathe üben mit Knobelaufgaben

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Knobeln für den Mathematik-Unterricht lösen die Schülerinnen und Schüler Aufgaben aus verschiedenen mathematischen Bereichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001638" }

  • Mathematik zum Muttertag in der dritten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002423" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite